Ein Bilderbuchtagesstart heute bei angenehmen 17.9°C als Tmin (auf 1000müM!). So ein Tag kann man einfach nicht unter der Bettdecke starten. Also hiess es "Auf, meine Herren", Stativ und Cam packen.
Anbei ein Bild der Dorfsiluette von Schwellbrunn um 05:20 Uhr gegen Osten.
Hier war in der Nacht die Tmin 12,5 in meinem Hof, wo sich bei Tage die Wärme staut. Das ist dann gerade noch erträglich, daß ich einigermaßen schlafen kann. Wärmere Nächte, in denen ich mich schlaflos hin- und herwälze, brauche ich da nicht wirklich.
Der grosse Vorteil auf dieser Höhe ist die geringe Luftfeuchtigkeit. Sie nimmt zwar jetzt wegen der zunehmende Gewittertendenz zu, aber in der Nacht war sie nur um 40%. So sind 17 Grad locker zu essen.
Ich erinnere mich an das Mittelland, wo Tagsüber schwülwarme 30 Grad und mehr herrschte - die Nacht dann aber arg abkühlte und dadurch die LF extrem anstieg. Das war dann mühsam.
Ja, grösstes Gletschergebiet in meiner näheren Umgebung.
In der Bildmitte unser höchster "Hügel", der Piz Bernina
mit 4049 m, im Vordergrund der Morteratsch-Gletscher,
rechts vom Piz Bernina der Bianco-Grat.
Gruss Heinz