Kleine Ergänzung: Ich hatte mal wieder das Glück, pitschnaß zu werden, weil ich noch einige Sachen in Sicherheit bringen mußte, mit denen der Wind sein Spiel trieb. Ein paar Hagelkörner habe ich auch abgekriegt, so groß wie Kirschkerne.
Dann triefend ab ins Bad. Normalerweise kann ich vom Badezimmerfenster Heinfrieds Scheune sehen, knapp 100m Luftlinie. Heute Nachmittag war die zeitweise hinter einem undurchsichtigen Vorhang aus Regen und Hagel verborgen.
Dabei hat es mir in die Fenster geregnet, die ich nicht schnell genug zumachen konnte. Sie waren alle nur gekippt, einige noch durch Fliegengitter geschützt. Trotzdem, auf dem Küchentisch kam mir alles entgegengeschwommen, meine Zeitung war aufgeweicht. Die Blumen auf der inneren Fensterbank brauche ich heute auch nicht gießen.
Welch ein Glück, daß ich meine Meerschweinchen und das Kaninchen gerade noch vor dem Unwetter aus dem Garten reinholen konnte. Und drei Bollerwagen voll Heu von der Wiese meiner Schwester. Auch meine Schwester hatte rechtzeitig zum Kaninchenretten aufgerufen. Da liefen sie jeweils mit einem Kaninchen auf dem Arm zum schützenden Dach, bis sie alle sechs in Sicherheit waren. Von weitem konnte ich nur meine drei nächsten Angehörigen und jeweils über dem Arm ein paar lange, spitze Ohren sehen.
Nach dem Gewitter stiegen die Bäche gewaltig an. Mein Lauterbach, an dem ich sonst kaum einen Eimer füllen kann, schob einen Felsbrocken von der Größe einer Wassermelone vor sich her. Jetzt geht der Wasserstand langsam wieder zurück. Der dicke Stein scheint also erst mal an der Einmündung zur Werbe liegen zu bleiben. Wüßte gern, wo genau der sich aus der Uferbefestigung gelöst hat.
Der starke Regen hat etliche Pflanzen umgebügelt, besonders Blumenstauden. Der Wind hat einen Apfelbaum zerlegt, dessen Äste schon ziemlich morsch waren.
Wo es eingeschlagen hat, habe ich noch nicht herausgefunden, aber es gab mindestens zwei größere Naheinschläge, wo es gewaltig gekracht hat.
Vor dem Gewitter war es kaum schwül, hinterher um so mehr. Von ferne hört man auch immer wieder Donnergrollen.