Schäden nach heftigem Gewitter im Baselbiet
Liestal. AP/baz. Heftige Gewitter, die zum Teil von Hagel begleitet waren, haben am Sonntagabend in der Nordwestschweiz Schäden angerichtet. Die Polizei Basel-Landschaft meldete Brände, Wasserschäden und Stromausfälle.
Ab 18.15 Uhr gingen bei der Alarmzentrale der Polizei vor allem Meldungen über Wasserschäden in mehreren Liegenschaften ein. So aus Gelterkinden, Sissach, Itingen und Liestal. In Dittingen musste die Feuerwehr in das Gebiet des Flugplatzes ausrücken. Ein Blitz hatte in einen Baum eingeschlagen und diesen in Brand gesetzt. In Duggingen und Bottmingen fielen Bäume auf Strassen und machten Einsätze der Feuerwehren nötig.
Ein Blitz schlug in Pfeffingen in einen Dachstock ein. Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. In Liestal und Itingen sorgten der Sturm und das Gewitter vorübergehend auch für lokale Stromausfälle.
MeteoSchweiz hatte am frühen Abend eine Unwetterwarnung erlassen. Die Gewitterfront zog über das Baselbiet in Richtung des nördlichen Teils des Kantons Aargau weiter. Windböen erreichten Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde. Vereinzelt ging auch Hagel nieder.
www.baz.ch