Die Serie der Rohrkrepierer ist diesen Sommer schon enorm in meiner Ecke. Nach dem knallharten Reinfall am Donnerstag/Freitag wurden die Pralinenschachteln letzte Nacht deutlich näher und häufiger vorbeigerecht - was Lust und Frust gleichermassen noch steigerte.
Eigentlich hatte ich ein gutes Gefühl gestern, und um den Überraschungseffekt zu verstärken, entschloß ich mich dazu, mal ohne Modellkarten, Forum und Radarbilder auszukommen. Am späten Abend blitzte es auch prompt im Westen und Südwesten - und damit eigentlich in meiner Zugbahn. Leider wanderten die Zellen dann mehr von SSW nach NNO am Taunus entlang, hier allenfalls leises Grummeln vernehmbar. Wenig später auch im Süden Wetterleuchten. Das Radarbild bestätigt meinen Eindruck: wenig später im Osten vereinigten sich die Zellen zu einer kleinen Linie. Das teils stärkere Wetterleuchten konnte man auch noch lange beobachten. Im Laufe der Nacht zogen dann weitere Zellen ca. 10 bis 15 km südlich vorbei, in der Frühstunden brachten dann Gewitterreste sinnlose Tröpfelschauer (0,2 mm).
Aktuell wolkig und n in hohem Maße schwül bei 25,4°C.
Viele Grüße
Christian