Heftige Gewitter in Rheinland-Pfalz
Heftige Gewitter mit starkem Regen und Sturmböen sind gestern Abend über weite Teile von Rheinland-Pfalz hinweg gezogen. Vielerorts liefen Keller voll, die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken.
Besonders heftig erwischte es offenbar Worms. Hier waren die Notrufleitungen zeitweise überlastet, bis zum Abend meldete die Feuerwehr 120 Einsätze. In einem überfluteten Tunnel steckten zwei Fahrzeuge fest, die Insassen blieben aber zum Glück unversehrt.
Auch im Donnersbergkreis wüteten die Unwetter. In Eisenberg und Göllheim liefen Keller voll, die Feuerwehr musste 25 Mal ausrücken. Im Westerwald löste das Unwetter eine Geröll-Lawine aus. Steine und Schlamm blockieren die Bundesstraße 256 zwischen Flammersfeld und Altenkirchen.
In Kastel-Staadt im Kreis Trier-Saarburg brannte nach einem Blitzeinschlag der Dachstuhl eines Hauses aus. Die Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. Der Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch heute vor Unwettern in Rheinland-Pfalz. Dabei muss erneut mit Hagel, Starkregen und Sturmböen gerechnet werden.
www.swr.de