Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 26 Jun 2006 20:42 #128957

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Mich würde einmal interessieren, was ihr bei Gewittern am Spannendsten findet bzw. welches euer liebster Gewittertyp ist?

A) Liniencharakter - Ausgeprägte Böenfront, Orkanböen, Tornadogefahr, jedoch nur schwache Blitzaktivität und mäßige Regenmengen, recht zügiger Durchzug innerhalb einer knappen halben Stunde.

B) Diffus-grauer Aufzug, mäßige Blitzrate, unbedeutende Böen aber intensiver Starkregen mit rund 30-60 mm. Nach 30-60 Minuten vorbei.

C) Komplex-Charakter - immer bedrohlicherer Horizont, hohe Blitzrate auch mit zahlreichen Linienblitzen, verbreitet 10-20 mm, stellenweise aber auch deutlich mehr, örtlich teils großer Hagel. Teilweise längere Dauer des Ereignisses.

D) Klassisches Hitzegewitter - nicht sehr langlebig und stark örtlich begrenzt, beim Treffer aber durchaus interessant mit anfangs häufigeren, geradlinigen und wenig verzweigten Linienblitzen, helle Donner, kurzer, aber kräftiger Regen mit 5-15 mm.

Auf die eierlegende Wollmichsau "Superzelle" verzichte ich bewußt, wobei diese durchaus in C enthalten sein kann.

Please Log in to join the conversation.

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 26 Jun 2006 20:47 #128958

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Mein Favorit: C (am besten ohne Hagel), aber auch B. Wobei ich immer eine hohe Blitzrate bevorzugen würde. Die hat die höchste Priorität, dicht gefolgt vom Regen. Auf Sturm kann ich vollends verzichten.

Please Log in to join the conversation.

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 26 Jun 2006 20:50 #128959

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hall Christian

Ich bin für Typ D weil am wenigsten Schäden zu erwarten sind. Was ich trotzdem mag, kommt bei uns aber nur etwa einmal im Jahr vor: (Meine Tochter möge mir verzeihen, weil sie dann Angst hat!)
Wenn die Zellen so herumwabern oder an Ort und Stelle entstehen und vor allem Nachts wenn es sonst ruhig ist.
Dieses extrem tieffrequente Donnergrollen das dich fast aus dem Bett schüttelt. Diese unglaubliche Schallenergie, dass es sogar spürbar alles erbeben lässt. Dies bei relativ geringer Blitzrate von 2-5 Blitzen pro Minute.
Also die Superknaller die eigentlich nur ein Grossfeuerwerk aus nächster Nähe erzeugen kann, die mag ich ganz besonders :]

Gruss shrek

Please Log in to join the conversation.

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 27 Jun 2006 00:14 #128967

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ich liebe Gewitter, welche nicht schon durch eine lange Zugbahn an Energie verloren haben (wobei das durchaus nicht immer so ein muss, dass sie auf dem Weg an Energie verlieren). Vielfach sind aber die grössten Batzen auf dem Radar dann beim Eintreffen die harmlosesten Dinger.

Ich mag es nicht, wenn der Eisschirm schon eine halbe Stunde vorher alles abdeckt. Dann ist irgendwie die Luft schon draussen. Insbesondere bei Hitzegewittern. Die giftigsten erlebte ich immer direkt bei der Entstehung. Quasi, wenn sie keine 10 Minuten alt sind und die Sonne noch ungehindert fast "unter" das Gewitter braten kann.

Dann sind da noch die schönen Sommerabendgewitter, wenn in der Schweiz aus Südwesten feuchtere Luft einsickert. Dies muss vom Timing her genau stimmen. Denn der Tag sollte noch sehr heiss und schwül gewesen sein - ohne aber grosse Wolkenbildung hervorgerufen zu haben.

Dann gegen 18 Uhr die ersten Hitzegewitter, welche sich zeitweise ohne grosse Vorwörtsbewegung zu Gewitteransammlungen verbinden. Überall Blitze und etwas Regen. Waschküchenwetter ohne grosse Abkühlung. Dann weiss man: Eine coole Gewitternacht steht bevor. Immer neue Zellen, immer neue Schauplätze. Optisch guckt man ins Schwarze, nur auf dem Radar sind die Zellen zu finden - und natürlich werden sie dann sichtbar, wenn sie eintreffen.

Das liebe ich. Alle schlafen und dabei die Dinger beobachten. Doch seit der Internetzeit weiss man wenigstens: Man ist nicht der einzige Verrückte und nicht ganz alleine dabei ;-)

Grüsse in die Nacht

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 27 Jun 2006 05:25 #128970

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Ganz klar Typ C, doch der Hagel sollte nicht zu ausgeprägt und stark sein.
Es ist wunderbar, die gewittrige Luft regelrecht zu spüren und richen, plötzlich der Erste Blitz, der Erste Donnerschlag, einsetzender Wind, welcher in Böen bis zu 80 km/h auf den Tacho bringt, kurz danach prasselnder Regen, Graupelschauer und leichter Hagel (ohne nennenswerte Schäden!). Das Ganze sollte ca. 45 Minuten dauern, beim Höhepunkt 20 Blitze/Minute mit einigen Naheinschlägen und ca. 20 mm Regen bringen.

DAS nenne ich ein Gewitter. :D

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 27 Jun 2006 08:24 #128973

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi

Ja ich würde auch Typ C bevorzugen, weil solche Gewitter einfach die mit Abstand beste Atmosphäre beinhalten. Bei nicht zu grossem Hagel gibt es da auch keine wirklichen Schäden, höchstens einiges zu Putzen (kleine Äste und Blätter auf der Strasse, Schlamm und Steine aus dem Wald etc.).

Der Beschreibung von Tobias schliesse ich mich zusätzlich an.

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 27 Jun 2006 08:26 #128974

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Schwer zu sagen, da man das was sich die Natur zurechtkocht nicht beeinflussen kann und man das essen muss, was auf den Tisch kommt. Ich freue mich über jedes Gewitter, egal welcher Ausprägung, da es immer noch besser ist als "Nullwetter". Mich interessiert, wie der Mensch mit Katastrophen umgeht, wenn er (kurzfristig) seine scheinbar beherrschbare Natur kurzfristig mal nicht 100%ig im Griff hat.

Dir wünsche ich auch mal wieder ein berauschendes Gewittererlebnis.

Gruß
Alex

Please Log in to join the conversation.

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 27 Jun 2006 10:52 #128978

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ich liebe es, wenn es aussieht wie Weltuntergang und immer dunkler und bedrohlicher wird - vorausgesetzt ich bin dann zu Hause, wo ich es trocken und sicher habe.

Das trifft am meisten auf C zu, kann aber auch bei anderen mal vorkommen. Allzuviel Donner dagegen kann schon mal lästig werden. Ich erinnere da an mein Karnickel, der dann zornig klopft. Hagel dagegen versetzt mich in Angst und Schrecken, wenn ich an Garten und Natur denke. An Tornados denke ich lieber erst gar nicht dabei. Wenn ich nämlich einen kommen sähe, könnte ich doch nicht mein Haus aus seiner Bahn rücken.

Please Log in to join the conversation.

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 27 Jun 2006 11:43 #128980

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wobei ich C bevorzuge.

Please Log in to join the conversation.

Mal eine kleine Umfrage - Gewittertypen 27 Jun 2006 13:47 #128987

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
ist mein Favorit, wobei der Hagel klein sein sollte. Ansonsten nehme ich jedes Gewitter gerne in Empfang. Der Typ A ist auch sehr schön anzusehen, da ich ein Fan von Böenwalzen bin.

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.165 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com