Mich würde einmal interessieren, was ihr bei Gewittern am Spannendsten findet bzw. welches euer liebster Gewittertyp ist?
A) Liniencharakter - Ausgeprägte Böenfront, Orkanböen, Tornadogefahr, jedoch nur schwache Blitzaktivität und mäßige Regenmengen, recht zügiger Durchzug innerhalb einer knappen halben Stunde.

Diffus-grauer Aufzug, mäßige Blitzrate, unbedeutende Böen aber intensiver Starkregen mit rund 30-60 mm. Nach 30-60 Minuten vorbei.
C) Komplex-Charakter - immer bedrohlicherer Horizont, hohe Blitzrate auch mit zahlreichen Linienblitzen, verbreitet 10-20 mm, stellenweise aber auch deutlich mehr, örtlich teils großer Hagel. Teilweise längere Dauer des Ereignisses.
D) Klassisches Hitzegewitter - nicht sehr langlebig und stark örtlich begrenzt, beim Treffer aber durchaus interessant mit anfangs häufigeren, geradlinigen und wenig verzweigten Linienblitzen, helle Donner, kurzer, aber kräftiger Regen mit 5-15 mm.
Auf die eierlegende Wollmichsau "Superzelle" verzichte ich bewußt, wobei diese durchaus in C enthalten sein kann.