Hallo zusammen.
Hier nun mein Bildbericht zum vorgestrigen Durchgang der Squallline. Nachdem ist mich mal etwas überraschen lassen wollte, donnerte es etwas unerwartet gegen 1/2 8 und ich machte mit schnell auf den Berg. Dort bot sich mir eine nicht allzu fotogene Zelle die auch nordwestlich an mir vorbei zog. Beeindruckend war aber der Eisschirm der Zelle. Bin mir aber nicht so sicher ob es wirklich einer war.
Hier nun einige Bilder dazu. (Insgesamt 860KB)
Ab Bild 2 wechselte ich den Standort weil der Wald die Sicht behinderte.
Regen Richtung Sauerland. Wie gesagt, zog aber vorbei. Danach mal gezoomt.
Anschließend fuhr ich nochmal nach Hause, die Squallline war zwar schon zu sehen, aber noch weit weg. Um kurz nach 1/2 9 fuhr ich dann wieder los. Von zu Hause sah alles harmlos aus, doch auf der Anhöhe bot sich mir ein grandioser Blick und ich war sogar schon spät dran. Der Wind frischte sehr schnell auf, gepaart mit hoher Blitzrate und sichtbaren Fallstreifen.
Hier nun ein paar Bilder.
FUNNEL? Oder doch nur Fractus? Rotation war nicht erkennbar
Ab hier nur noch Blitzbilder
Bei diesem Bild hatte sich der Objekltivschutz nicht ganz zurück gezogen.

(( Lag wohl an der Nässe, den im Regen wird irgendwas immer nass.
Es bot sich vor dem Gewitter eine tolle Blitzshow. Aber entweder blitze es dort wo ich die Kamera nicht fokussiert hatte, die Kamera verarbeitete gerade oder ich veränderte die Position/Einstellung. Ich hätte k*** können. Dies erging mir im Prinzip den ganzen Abend. Besonders toll war aber die Crawlershow auf der Rückseite.
Einen allseits schönen Dienstag noch,
wünscht Philipp