Schwere Unwetter in der Nacht
STURM, GEWITTER, HAGEL 28.06.2006
Heftige Unwetter in Teilen Salzburgs
Heftige Stürme, Gewitter und Hagel sind am Dienstagbend über Teilen des Pongaus, des Pinzgaus und des Tennengaus niedergegangen. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden ist jedoch beträchtlich.
Umgestürzte Bäume, abgedeckte Hausdächer
Bäche traten über die Ufer, kleinere Muren sind abgegangen, der Wind hat Hausdächer teilweise abgedeckt und zahlreiche Bäume geknickt. In Mühlbach sind zwei Jugendliche mit ihrem Mofa in eine umgestürzte Fichte gekracht und dabei leicht verletzt worden.
Insgesamt waren hunderte Feuerwehrleute im Einsatz um Keller auszupumpen und Straßen freizulegen.
Baum stürzte auf Auto - Lenker blieb unverletzt
In Golling und Scheffau wurden durch den heftigen Sturm Bäume auf die Lammertal-Straße und auf die Salzachtal-Straße geworfen. Dabei riss eine Stromleitung. Die Salzachtal-Straße war eine Stunde lang gesperrt.
Durch umgestürzte Bäume blockiert waren auch die Glemmtaler Landstraße bei Viehhofen, die Seepromenade in Zell am See und die Pinzgauer Straße bei Maishofen. Dort wurde ein Auto von einem Baum schwer beschädigt, der Lenker blieb jedoch unverletzt. In Maria Alm und Saalfelden drohte die Urslau über die Ufer zu treten.
Bewohnerin: "Es hat fürchterlich gehagelt"
Ein normalerweise harmloses Bächlein hätte in Maria Alm ein Haus beinahe schwer beschädigt, schildert Bewohnerin Elfi Heugenhauser:
"Gegen 17 Uhr ist plötzlich ein grausliches Unwetter aufgezogen. Wir haben uns gleich große Sorgen gemacht, weil wir das ja schon öfter erlebt haben.
Dann hat es fürchterlich gehagelt und der Hagel hat die Gärten mitsamt den Blumen zerstört. Mein Mann hat dann Zäune beseitigt, denn sonst wäre auch das Haus beschädigt worden."
Urslau drohte in Saalfelden über Ufer zu treten
Im benachbarten Saalfelden musste die Feuerwehr mit 95 Mann ausrücken, sagt Ortsfeuerwehrkommandant Hans-Peter Heugenhauser:
"Wir waren an insgesamt 16 Stellen im Einsatz. Wir mussten Sturmschäden beseitigen, nachdem zum Beispiel etliche Bäume auf Stromleitungen, Häuser und Fahrzeuge gestürzt waren.
Die Urslau drohte im Bereich des Ortszentrums wieder über die Ufer zu treten. Das konnten wir verhindern."
Riesige Fichte stürzte auf unbewohntes Haus
In Mühlbach am Hockönig stürzte eine riesige Fichte auf ein unbewohntes Ferienhaus. Die Katschberg-Straße war bei Bischofshofen wegen umgestürzter Bäume eine knappe Stunde lang unpassierbar.
Die meisten der betroffenen Straßen konnten noch in der Nacht frei geräumt werden. Teilweise musste aber noch am Mittwoch an der Behebung der Schäden gearbeitet werden.
www.orf.at