Wieder starke Unwetter in Salzburg
29. Juni 2006
Mehrere Murenabgänge im Tennengau und Pinzgau. Auch der Flachgau betroffen.
SALZBURG (SN). Auch Mittwochnachmittag sowie -abends gingen schwere Unwetter über Salzburg nieder und verursachten Einsätze der Feuerwehren im ganzen Land. Am stärksten betroffen war das Lammertal (Tennengau) und der Pinzgau. Bei einem Gewitter in der Nacht auf Donnerstag wurde erstmals auch der Flachgau sowie die Stadt Salzburg stärker betroffen.
In Abtenau und Annaberg (Tennengau) hat ein heftiges Gewitter mit Hagelschlag am späten Mittwochnachmittag zahlreiche Keller überschwemmt, Fenster eingeschlagen und Straßen blockiert.
Im Pinzgau haben mehrere kleine Muren bei Fusch-Ferleiten die Glocknerstraße blockiert. Die Freiwillige Feuerwehr Fusch setzte zwölf Mann für die Strassenräumung ein. Bereits nach eineinhalb Stunden war die Straße zumindest einspurig wieder passierbar.
Auch im Rauriser Tal gingen bei Bucheben mehrere Muren auf die Straße ab, die dadurch versperrt wurde. Die Forststraße ins Obersulzbachtal bei Neukirchen am Großvenediger wurde durch einen Murenabgang ebenfalls blockiert.
Insgesamt 25 Mal war die städtische Feuerwehr mit dem Auspumpen der Keller beschäftigt. In Wals, Thalgau, Plainfeld und Ebenau haben umgestürzte Bäume Straßen versperrt.
www.salzburg.con