Ich war heute Vormittag in Korbach, um endlich meine Besorgungen zu machen, die ich gestern lieber nicht gemacht habe.
Die Straßen sind wieder sauber, die meisten Geschäfte geputzt und offen. Nur in der Tiefebene sind einige Läden zu, da arbeiten die Handwerker mit Hochdruck. Wie es allerdings in den Kellern aussieht, konnte ich nicht feststellen. Es dürfte auch einiges an Waren verdorben sein, beispielsweise an Textilien und Schreibwaren. Eine Verkäuferin soll sogar auf das Regal geklettert sein, als der Wasserpegel im Laden immer höher stieg.
Hagel hat viel Laub von den Bäumen gehauen. Stellenweise war die Straße weiß vom Hagel, eine Bekannte ist mit dem Auto auf den Hagelkörnern bis auf den Bürgersteig gerutscht. Ihre Tochter, die stadteinwärts und leicht bergab fuhr, konnte gerade noch rechtzeitig anhalten, als sie sah, daß vor die die Autos auf der Straße herumschwammen.
Insgesamt sind an die 40 Autos total zerstört worden, 28 im Parkhaus, der Rest in anderen Tiefgaragen. Wieviele nur teilweise kaputt sind, weiß noch keiner.
Eine Bekannte erzählte, bei ihrem Nachbarn ist der große Kirschbaum direkt über der Wurzel abgedreht. "Abgedreht? Wie bei einem Tornado?" habe ich gefragt. Sie nickte nur. Sie selbst hat vom Fenster aus ihre Birke beschworen stehenzubleiben. Es muß geholfen haben, die Birke ist noch da.
Überall gab es nur ein Thema. In der Innenstadt haben wohl alle Häuser was abgekriegt. Keller und viele Geschäfte wurden mehr oder weniger geflutet. Eine Kollegin meiner Schwester ist verzweifelt, weil sie großen Schaden am Haus haben und die Versicherung schon die Zahlung abgelehnt hat. Ein Bekannter, der mit seinem Laden Glück hatte und nicht abgesoffen ist, kann sich nicht retten vor Anfragen nach Maschinen zum Trocknen von Teppichen. Er hat aber nur Teppichreinigungsgeräte, nichts zum Trockenlegen. Er schickt die Leute zu einem anderen Geschäft, wo es Trocknungsgeräte gibt. Ob die aber noch welche haben, ist fraglich. Tauchpumpen jedenfalls sind überall vergriffen. Kruschen Hänschen, der seinen Friseurladen gleich neben dem abgesoffenen Parkhaus hat, hat tatsächlich 60 mm Regen in 40 Minuten gemessen.
Wie die Lage in den Fabriken, Conti und Hoirzont, die auch Wassereinbrüche hatten, ist, weiß ich im Moment nicht. Bei Conti sind sogar die Büros abgesoffen, weil das Wasser durch die Dachluken eingedrungen ist. Ein Autohaus, direkt an der Kuhbach gelegen, hat auch großen Schaden. Der Platz ist heute noch aufgeweicht und von allerlei Unrat überseht. Auch da sollen die ausgestellten Autos einiges abgekriegt haben.