=)
Habe eben entdeckt, dass ich letztes Jahr, auch am 07. Juli einen Tornado
sah. Fotos konnte ich nur vom Endstadium schießen (siehe Beitrag 07.07.05),
aber die Wetterredaktion vom ZDF hat mir dieses hier zur Verfügung gestellt,
so wie man ihn in voller Entfaltung erleben konnte:
.
Ein Jahr zuvor am 07.07.04 gab es auch ein Gewitter, hier gab es wohl auch einen Rüssel

, allerdings habe ich ihn nicht zu Gesicht bekommen.
Der 07. Juli 2007 ist schon dick im Kalender angestrichen.
Grüße
Alex
PS:
Viele Keller unter Wasser
Vom 08.07.2006
kis. Das Unwetter am Freitagabend hat zahlreiche Keller unter Wasser gesetzt. Die Feuerwehr war für Stunden im Dauereinsatz. "Betroffen waren vor allem Alt- und Neustadt", sagte Feuerwehrsprecher Klemens Boenke. Aber auch in den Stadtteilen gab es Arbeit: Neben der Berufsfeuerwehr waren die Freiwilligen Wehren Weisenau, Mombach, Stadt, Bretzenheim und Gonsenheim im Einsatz.
Zudem wurde die Wormser Straße überflutet, berichtete die Polizei. Die Straße musste ab 21.30 Uhr für eine halbe Stunde gesperrt werden.
Stromausfall
im Bahnhof
pau. Bis zu einer knappen Stunde saßen am Donnerstagabend Bewohner des Hartenbergs und des Münchfelds im Dunkeln. Ein Kurzschluss in einem Mittelspannungskabel hatte die Stromversorgung ab 21.59 Uhr lahmgelegt. Davon betroffen waren auch Großkunden der Stadtwerke, so der Hauptbahnhof, der Südwestrundfunk, das Bruchwegstadion und die Eissporthalle. Hier konnte über eine Notversorgung die Stromzufuhr bereits nach zwei Minuten wiederhergestellt werden, wie Stefan Jung gestern auf AZ-Anfrage erklärte. Dies habe auch für gut die Hälfte der Privathaushalte gegolten. Bis 22.54 Uhr seien dann alle Stromkunden an die ferngeschaltete Parallel-Leitung angedockt worden. Das defekte Mittelspannungskabel in Nähe der Hartenbergschule wurde am Freitag repariert.