Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 08 Jul 2006 12:40 #129489

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Das liegt nich tnur daran, dass in weiten teilen Europas zu wenig geregnet hat, sondern auch daran, dass besonders durch die Siebenschläferzeit vermehrt mit Hochdruck für die nächste Zeit gerechnet wird.

Zwar hat es in der Schweiz und Österreich viel geregnet, doch durch die Hitze in den letzten Tagen und den Starkniederschlägen konnten die Speicher nur wenig Wasser aufnehmen. Während England, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal in den letzten Monaten wenig Niederschlag hatten, droht nun ein Ernteausfall in diesen Ländern durch Milliardenhöhe. Es hat eteilweise nur 1/5 Niederschlag vom eigentlichen Soll gegeben. Viele Böden sind schon fast ausgetrocknet und heftige Platzregen helfen dort nur kurzzeitig.

Sollte es so weiter gehen, dann wäre 2006 schon das zweite Jahr innerhalb 4 Jahren, wo das Wasser knapp wird.

Zu der Situation in Deutschland. Es hat zwar in den letzten Tagen ordentlich geregnet, aber wer der Meinung ist, dass das für die Natur reichen sollte, der sollte sich irren. In vielen teilen Deutschlands beklagen die Bauern über zu trockene Böden. Nur im Alpenvorland gab es bisher keine großartige MEldungen über diesen Zustand.

Please Log in to join the conversation.

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 08 Jul 2006 15:54 #129502

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Arne,

der Starkregen fließt meistens oberflächlich ab. Uns fehlt mal so ein schöner Landregen, der flächendeckend und langsam große Mengen bringt.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 08 Jul 2006 17:50 #129513

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...September 2005 bis Februar 2006 waren z.T. sehr trocken, besonders in den Bergen, März bis Mai nass bis ziemlich nass, Juni heiss und trocken.

...2003 trocken, 2004 und 2005 nur ganz leicht zu trocken

....durch die erhöhten Temperaturen und die stärkere Verdunstung, müsste es mehr regnen, damit der Wasserhaushalt "normal" bleibt.

Insgesamt bleibt der Vegetation somit weniger Nass zur Verügung als in früheren Jahren. Somit gibt es für die Vegetation in trockenen Gebieten z.B. Wallis, Churer Rheintal Probleme mit den Wäldern.

http://wxmaps.org/pix/soil4.html

Verglichen zu früheren Jahren, sieht es auf der Karte sehr dürr aus!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 09 Jul 2006 16:40 #129545

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hmm es wird Zeit mal wieder einen Blick auf die Modellkarten zusammen zu besprechen...



Ein Signal, dass das Klima vielleicht doch langsam verrückt spielt...

Das ist schon bemerkenswert, erst am 21. Juli quert ein erster "Ausreisser" die rote Linie, die "30-Jahres-Mittel" bedeutet. Also erst in fast 2 Wochen! Aber vielleicht sieht das heute um 20 Uhr ja wieder anders aus (bei 12Z).

So wie es im vergangenen Winter (und teilweise auch noch Frühling, man erinnere sich an den März) praktisch pausenlos kalt war, ist es nun plötzlich praktisch pausenlos heiss...

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 09 Jul 2006 17:02 #129550

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
scheint diese Jahr die Siebenschläferregel zu greifen.

Ich sehe ein ähnliches Inferno wie 2003 auf uns zukommen.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 09 Jul 2006 23:09 #129555

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Die neuen Zetreihen ende Juli noch schlimmer (Hauptlauf dauernd gegen 20 Grad).

Noch schlimmer: kaum Niederschlag.

Sollte das irgendwie mit der allgemeinen Erwärmung zusammenhängen, dann freut mich nur eines: 100% Bullshit, was die Klimaforscher immer erzählten ("es werde sehr viel mehr feuchter").....

Uebrigens: Im neuen Migrosmagazin ist ein interessanter Bericht über das Puschlav, welches seit 2003 überaus trocken geworden ist. Ich wollts verlinken, aber auf der Onlineausgabe ist noch immer der alte Inhalt.

Grüsse

Kusi

Attached files

Please Log in to join the conversation.

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 09 Jul 2006 23:31 #129557

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auf den Enselbles taucht der Hauptlauf nicht mehr auf. Es ist nur der Kontrolllauf, ohne geänderte Ausgangsbedingungen. Der eigentliche Hauptlauf hat eine Auflösung von 0,5°, der Kontrolllauf von "nur" einem Grad.

Blöd, ich weiß...

Please Log in to join the conversation.

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 10 Jul 2006 08:31 #129562

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Please Log in to join the conversation.

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 10 Jul 2006 19:28 #129595

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
.....bis 2002 stimmte es auch, die Jahre wurden immer nasser. Die Niederschlagsreihe von Zürich recht interessant: 30 Jahresmittel Minimum war 1904 mit 1005 mm, nachher langsamer Anstieg auf 1140 mm im 2002. Im 5-jahresmittel 909 mm im 1909 und 1301 mm im 2002.

Allerdings steigt mit der Erwärmung auch die Verdunstung, es wird trockener....


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 11 Jul 2006 16:14 #129635

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus Brotschi
Sollte das irgendwie mit der allgemeinen Erwärmung zusammenhängen, dann freut mich nur eines: 100% Bullshit, was die Klimaforscher immer erzählten ("es werde sehr viel mehr feuchter").....


Nix mit 100% Bullshit!

Schon vergessen wie nass der März, April und Mai ausfiel? Seit 2003 gab es vermehrt trockene Phasen, das ist richtig, doch nasser ist es auf der anderen Seite auch geworden. Die Starkniederschläge nehmen immer mehr zu, was dazu führt, das ein Monat zu nass ausfallen kann. Das damit die Statistik verfälscht wird, wird in ein paar Jahren niemanden mehr interessieren. Letztes Jahr war der Sommer ziemlich verregnet und der Herbst daraufhin ziemlich trocken. Dieses Jahr, Frühjahr nass, Sommer deutlich zu trocken!

Die Niederschläge kommen vielleicht nicht mehr in ein paar Tagen herunter, sondern an einem einzigen Tag. Das dies nicht viel nützt, wissen wir alle.

Please Log in to join the conversation.

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 16 Jul 2006 20:01 #129822

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
"Rom. DPA/SDA/baz. Die schwerste Dürre seit 30 Jahren in Norditalien droht mehrere Wasserkraftwerke am Fluss Po zum Stillstand zu bringen. Das berichtete am Sonntag die Zeitung «La Repubblica».

Ein Kraftwerk bei Piacenza produziert wegen Niedrigwasser lediglich 20 Prozent der normalen Strommenge. «Wegen der Trockenheit verlieren wir 1,5 Millionen Kilowatt pro Tag. Da ist nichts zu machen: Ohne Wasser können wir nicht produzieren», klagt Kraftwerks-Direktor Daniele Mari.

«Wenn sich das Wetter nicht in den nächsten Wochen ändert, besteht die Gefahr von Stromausfällen», schreibt das Blatt. Der Po führe weniger Wasser als im historischen Hitze- und Dürrejahr 2003. Um Ausfälle zu vermeiden, fordern Kraftwerks-Betreiber, dass die Rückhaltebecken in den Alpen geöffnet werden.

Verheerend seien auch die Folgen für die Landwirtschaft: Die Bauernverbände rechnen mit finanziellen Schäden in Höhe von Hunderten Millionen Euro. Vor allem die Mais- und die Weizenernte sei akut bedroht. Verstärkt wird die Trockenheit durch die Hitze: Seit Wochen ist es fast ununterbrochen über 30 Grad heiss.

Insgesamt sind sieben der 20 Regionen Italiens von der Dürre betroffen, besonders aber die Lombardei, Piemont und Ligurien. Kritisch sei die Lage auch auf der Mittelmeerinsel Sardinien."

:( Die Trockenheit wird immer schlimmer in Europa und wenn man bedenkt das wir erst die Hälfte erreicht haben, oje.

Please Log in to join the conversation.

2006 droht in Europa ein Dürresommer zu werden! 16 Jul 2006 21:39 #129827

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die konvektiven Ereignisse sind heftiger geworden, aber die Masse bekommt weniger Niederschlag, da der Hochdruck, der durch die Klimaerwärmung scheinbar gefördert wird, regenreiche Wetterlagen kaum noch zulässt.

Habe ich auch auf dem Forumstreff gesagt. Latif redet blödsinn, wo wird es denn nasser? Ich seh nix. Und Alex antwortete wie ich oben im ersten Teil des Satzes.

Bis denn

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.203 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com