Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Ja dankeschön! Temperatursturz um 14°C 22 Jul 2006 18:35 #130031

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallöli,

soeben ist hier eine breite Gewitterlinie mit tollem Blitzfeuerwerk, Wolkenformationen, und leichtem Regen durchgezogen. Seit 2 Stunden blitzt es unaufhörlich und die Temperatur ist von 35,5°C auf 21°C gefallen. Habe mir ein Auto ausgeliehen, um
hier zu Hause alle Fenster aufzureißen und einige (Handy)fotos reinzustellen.

Man, ist das erfrischend im Moment. Gegrillt wird trotzdem nachher :) :) :)

Grüße
Alex

Please Log in to join the conversation.

Ja dankeschön! Temperatursturz um 14°C 22 Jul 2006 23:48 #130039

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
nach gegrillten Forellen und trockenem Riesling ein Blick auf den roten Rhein
und postfrontale Mammatuswolken.

Geruhsame Nacht,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Ja dankeschön! Temperatursturz um 14°C 23 Jul 2006 00:02 #130041

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Alex....

Prost :P
Schönes bildchen hast du gemacht.
Hier haben wir 5.6mm regen gehabt heute abend. In der mittag is hier alles vorbei gezogen leider...30 km nordlich von hier ist 58.9 mm gefallen....
Jetz ist es herlich angekühlt...nur noch 20.2°C...
Hier noch einige bilder von der dürre....

Grusse Astrid

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Ja dankeschön! Temperatursturz um 14°C 23 Jul 2006 12:57 #130054

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Alex,

nachdem ich die letzten Tage kaum noch irgendetwas vernünftiges auf die Reihe bekomme aufgrund Schlafmangel und anderer Folgen dieses erneuten Jahrtausendsommers, hatte ich gestern wenigstens das genielaste Unwetter dieses Jahres bestaunen dürfen.
Wir waren um 16 Uhr bei Freunden in Darstadt angekommen, wo eine Temperatur von knapp 36 "c herrschte. Richtung Westen baute sich schon eine bedrohlich schwarze Wand auf. Die Luft war extrem stickig.

Wir gingen dann trotz allem in einen Park, da es stark windig wurde und die Wolken doch in eine andere Richtung zu ziehen schienen. Urplötzlich aber frischte der Wind in Böen zu Sturmstärke auf, so daß kleine bis mittelgroße Äste herabfielen. Dabei konnte man teilweise kaum noch fünf Meter weit schauen, da alles voller aufgewirbeltem Staub und Dreck war (habe etwas davon ins Auge bekommen. Da war sooo schön :-( ). Aifgrund meiner Warnung ergriffen wir dann alle die Flucht zum Auto. Kaum angekommen, war es eigentlich schon fast Nacht und ein unglaublicher Regen setzte ein.
Bei unseren Freunden angekommen, schüttete es derart stark, daß die Straßen schon an einigen
Stellen unter Wasser standen. Gleichteitig waren schon die ersten Feuerwehren unterwegs. Dazu gab es ein Gewitter mit hoher Blitzfrequenz. Dieser Zustand hielt ca. eine knappe Stunde an. Anschließend rgnete es noch ca. 1,5 Stunden leicht bis mäßig weiter.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, daß in dieser Zeit 35-40 Liter heruntergekommen sind.
Habe einen Schnappschuß vom Garten machen können. Man kann es nicht gut erkennen, da ich hinter dem verschlossenen Fenster stand. Aber das Wasser stand wirklich auf dem Rasen und konnte aufgrund der Regenmenge nicht in den Boden abfließen, so daß sich ein kleiner See bildete.
Unser geplantes Grillen fiel zwar aus, aber das Erlebte entschädigte zumindest mich.

Übrigens: Abends hörte ich im Radio, das die Region Darmsatdt in Hessen am heftigsten betroffen war. Im meinem Messbecher fand ich übrigens gerade mal lächerliche 2,8 Liter.

Gruß

Thomas

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Ja dankeschön! Temperatursturz um 14°C 23 Jul 2006 15:39 #130065

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Thomas,

die Radarbilder von gestern bestätigen, daß besonders Darmstadt betroffen war. Hier konnte man nach 17 Uhr zwar einen äußerst imposanten Wolkenaufzug mit vorlaufender schwarz-grauer Wolkenwalze beobachten, doch fiel das Ereignis beim Eintreffen dann um so unspektakulärer aus. Nach der Wolkenwalze folgten einige Minuten heftige Böen ohne Niederschlag, dann kam der eigentliche Teil. Bezeichnend war wieder einmal die schwache Blitzrate von in der Regel kaum mehr als 2-3 Entladungen pro Minute zu Beginn und immer weniger beim Überqueren. Glücklicherweise konnte ich dennoch zwei Naheinschläge und noch zwei bis drei nähere erleben. Stärkeren Regen gab es für knapp 15 Minuten, anschließend aber fast drei Stunden leichten bis mäßigen Dauerregen in nicht sehr dichten aber dickeren Tropfen. So kamen dann doch noch 10,8 mm Regen zusammen. Und die Abkühlung war eine Wohltat! :)

Ein Blick in die Radarbilder beweist wieder einmal das Manko 2006 in meiner Region. Wenn tatsächlich einmal Gewitter direkt auf Offenbach zu ziehen, schwächen sie sich kurz vor dem Eintreffen, spätestens aber beim Überqueren deutlich ab. Insbesondere die Blitzaktivität betreffend. Ist Offenbach anders gepolt? ;)

Viele Grüße
Christian

P.S.: Schöner Riesenhagel auf dem Foto! :D




Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.145 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com