Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Endlich, endlich, endlich... 26 Jul 2006 13:25 #130162

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
habe ich den Frust bewältigen können und die erste Tropennacht mit einem Minimum von 20,3"c erhalten. Wurde auch langsam mal Zeit.

Dieser traumhafte Super-Sommer schlägt damit ein weiteres Kapitel im Buch der Extreme auf. Leider gab es heute Vormittag hier ein überraschendes Gewitter, welches für eine doch nervende Abkühlung sorgte. Aber mittlerweile rennt das Thermometer bei herrlichster Schwüle wieder gegen die 30 Grad-Marke. Ist doch herrlich, oder.
Vor allem ist es auch wunderbar, daß ich endlich gelernt habe, wie toll man sich doch mit zwei Stunden Schlaf täglich fühlen kann. Was soll da schon der kleine Nachteil, daß ich bisher in meinem Urlaub noch rein gar nichts von den vorgenommenen Renovierungsarbeiten in Angriff nehmen konnte. Auf den Erholungseffekt pfreif ich eh. Braucht kein Mensch.

Auf endlich 40°c+ X hoffend und frei nach dem Motto eines Radioreporters von gestern: "Möge dieser Super-Sommer" doch bis Ende Oktober andauern"

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Endlich, endlich, endlich... 26 Jul 2006 13:42 #130165

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also glatte Fehlprognose des GHR der gestern hessenweit eine Tropennacht ankündigte.

Gruß,
Philipp

PS: *looooooooooooool*

Please Log in to join the conversation.

Endlich, endlich, endlich... 26 Jul 2006 13:59 #130166

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
ist ja furchtbar kalt bei Dir.

Gruß aus der Sauna

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Endlich, endlich, endlich... 26 Jul 2006 14:06 #130167

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Juhu, Regen, Gewitter, ich wollte zwar gleich an den See, weil morgen zwar heriß aber wohl gwettrig wird, aber da ich Hitze eh nicht leiden kann und eh das Wetter doof ist....

Grüße ;)

Please Log in to join the conversation.

Endlich, endlich, endlich... 26 Jul 2006 14:43 #130169

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Volle Zustimmung, Thomas! Hier leider nur 34,8°C zur Zeit und - das ist das Schlimmste - dicke Quellungen ringsherum. Ich hatte eigentlich auf 36°C+x gehofft, aber wenn dann so ein nichtsnütziges Gewitter dazwischenkommt, wird das nichts und man friert gleich wieder. Wenigstens gab es eine sehr angenehme Tropennacht mit 21,3°C. Zwar noch verbesserungswürdig, aber immerhin! Und als Dachgeschoßbewohner hat man da ja ohnehin Vorteile... :D

Grüße
Christian

P.S.: Schon die schrecklichen Ensembles gesehen? ;)

Please Log in to join the conversation.

Endlich, endlich, endlich... 26 Jul 2006 17:10 #130174

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Muss das Wetter gleich so scheiße werden wie es die ENS andeuten?

Please Log in to join the conversation.

Endlich, endlich, endlich... 26 Jul 2006 18:26 #130179

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Philipp aus Alraft
Muss das Wetter gleich so scheiße werden wie es die ENS andeuten?

Würde aber zum Jahr passen. So schnell wie es aufwärts ging, geht es nun wieder abwärts ;)

Please Log in to join the conversation.

Endlich, endlich, endlich... 26 Jul 2006 18:55 #130180

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Es wurde bislang kein einziges Mal 40°C überschritten. Hatte mir extra heute Urlaub genommen,
um wenigstens die angekündigten 38°C zu genießen. Bei 36,1°C war Ende der
Fahnenstange, weil ein blödes Gewitter im Westen mit seinem Eisschirm den
Deckel zu machte. Zum Glück werden die Sommer immer heißer.

Zusatz von 22:14 Uhr:

Wir haben ja noch den August vor uns. Aufgrund der beobachteten, sich alle 3 Jahre
wiederholenden, persistenten Großwetterlage auf der Nordhalbkugel
(Mitte Juni bis August) ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir Anfang/Mitte August
nochmal Extremhitze bekommen, nach dem sich Anfang des 'Montas eine stabile
Omegalage bildet.

Hoffen wir, dass es so kommt. Der "Rekordsommer" soll ja schließlich seinem
Namen gerecht werden. Die jetzige Wärme ist nur zum Eingewöhnen da.

Please Log in to join the conversation.

Endlich, endlich, endlich... 27 Jul 2006 13:40 #130197

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Genau,

zum Glück wird die angedrohte Abkühlung auf teilweise unter 25°c (ja ist denn schon Weihnachten ?) sowieso nicht kommen. Die neuen Läufe sehen da schon wieder positiver aus.
Der Juli wird der heißeste uns sonnescheinreichste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sein. Nun, er hätte trotz allem noch ein bischen zulegen können. Der August kann das aber hoffentlich noch toppen.

Mich nervt übrigens, daß es immer noch Stellen auf den Wiesen gibt, die ansatzweise grün sind. Ich liebe doch so sehr dieses verbrannte, dieses schöne Braun, welches mich an die Wüste erinnert.

Was machen eigentlich die Fische in unseren sauerstoffarmen und überhitzen Restgewässern ? Übertreiben die nicht, wenn die so einfach wegsterben Sollten wir nicht langsam beginnen, Tropenfische anzusiedeln ?

Aber sehen wir es positiv. In weiten Teilen Deutschlands hat es seit Ende Mai nicht mehr geregnet.

Gruß bei leider erst 32,3°c

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Endlich, endlich, endlich... 28 Jul 2006 07:37 #130226

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Sollten wir nicht langsam beginnen, Tropenfische anzusiedeln
?


Es werden sich an den Rheinufern zudem Krokodile etablieren, die
als sich Nahrungsgrundllage all die Weicheier zu Gemüte führen, die es
wagen, sich bei Temperaturen unter 35°C abzukühlen.

Gruß
Alex

PS: Ein Leckerli habe ich noch.

Dieses Foto schoss ich gestern von unserem Bürokühlschrank, irgendwie auch ein Wetterlagenndikator

Please Log in to join the conversation.

Endlich, endlich, endlich... 28 Jul 2006 07:55 #130230

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Das Käppi ist im wahrsten Sinne des Wortes "cool".

Geniale Idee. Und drunter noch einen Eisbeutel.


Wenn ich mich hier wieder mal zum Betonieren eines kleinen Stückes aufraffen kann, dann büsse ich das die folgenden 24 Stunden mit "Wassergiessen", damit mir der Beton nicht schon nach 10 Minuten trocken ist :-(

Und Wasser gibts hier ja inzwischen soooo viel.



KONSTANZ

Bodensee-Pegel auf historischem Tiefststand

Der Wasserstand des Bodensees hat einen historischen Tiefstwert erreicht: Seit 1850 war der Pegel an keinem 26. Juli so tief wie heute, wie die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale in Karlsruhe (D) mitteilte. Am Konstanzer Pegel wurden noch 3,16 Meter gemessen.

In Romanshorn wurden am Pegel 395,36 Meter angezeigt. Das waren laut den Messungen der schweizerischen Landeshydrologie 12 Zentimeter weniger als im Hitzesommer 2003. Die Wasserstandsmessungen am Schweizer Bodenseeufer haben erst 1881 begonnen.

Der Wasserstand des Sees ist im Frühling nach der Schneeschmelze und während der Frühjahrsniederschläge am höchsten. Am tiefsten steht er jeweils Ende Februar.

Bei der Flurlinger Brücke in Neuhausen am Rheinfall flossen pro Sekunde 297,6 Kubikmeter Wasser den Rhein hinunter. Das waren noch 7,6 Kubikmeter mehr als am gleichen Tag im Sommer 2003. Der trockenste Juli, der am Rheinpegel in Neuhausen im 45-Jahres-Durchschnitt gemessen wurde, war 1976.

Damals flossen im Juli durchschnittlich 248 Kubikmeter Wasser pro Sekunde den Rhein hinunter. Durchschnitt waren im Juli der letzten 45 Jahre aber 564 Kubikmeter. (sda)

Please Log in to join the conversation.

Endlich, endlich, endlich... 28 Jul 2006 07:59 #130231

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
HI Markus,

ein Tipp vom Bauinschenör:
Das Austrocknen von frischem Beton erreicht man durch eine große weiße
oder transparente Folie. Zusätzlich gibt´s noch Abbindeverzögerer.

Jetzt gibt´s keine Ausreden mehr :-)

Grüße
Alex

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.238 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com