Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Absolutes Grill- und Feuerverbot 28 Jul 2006 17:08 #130266

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Absolutes Grill- und Feuerverbot


Grounding der Raketen: Kein Feuerwerk am 1. August.


Im ganzen Kanton Zürich ist ab morgen Mittag das Entfachen von Feuer verboten. Auch das Abbrennen von Feuerwerk und selbst Grillieren auf dem Balkon ist nicht erlaubt.

Dies hat die Kantonale Führungsorganisation heute Morgen beschlossen, wie Jürg Neeracher, Leiter der Kantonalen Feuerpolizei, auf Anfrage mitteilt. Das Verbot gilt ab Samstag Mittag 12 Uhr. Es werde höchstwahrscheinlich über den 1. August hinaus gelten.

Grund für das Verbot ist laut Neeracher ein möglicher Funkenwurf auf vertrocknete Sträucher oder ausgedörrtes Gras. Es besteht trotz der Niederschläge der letzten Nacht im ganzen Kanton grosse Waldbrandgefahr.


Das Verbot bedeutet konkret:

* Keine offenen Feuer im Freien (auch nicht in Gärten, auf Balkonen oder Grillplätzen)

* Kein Grillieren mit Grillgeräten, die mit Holz, Kohle oder Holzkohle betrieben werden (Gas- und Elektrogrills sind erlaubt)

* Kein Abbrennen von Feuerwerk (auch nicht auf Seen und Flüssen)

* Keine Höhenfeuer

Alle offiziellen 1.-August-Feiern im Kanton Zürich sind vom Verbot betroffen.

Grosse Brandgefahr
Die punktuellen Niederschläge der letzten Nacht brachten keine Entspannung der Situation. Sowohl im Wald als auch auf Getreidefeldern, in Wiesen und in Böschungen herrscht nach wie vor grosse Trockenheit. Bereits kleinste Funkenwürfe können schwerwiegende Brände entfachen, teilt die Kantonspolizei mit.

Auch die für heute und morgen erwarteten Niederschläge bringen gemäss Einschätzung von MeteoSchweiz keine nennenswerte Verbesserung. Für den Wochenbeginn ist wieder vorwiegend trockenes und heisses Wetter zu erwarten. (grü)

www.tagesanzeiger.ch

Please Log in to join the conversation.

Absolutes Grill- und Feuerverbot 30 Jul 2006 08:36 #130319

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Kusi

Finde ich korrekt, dieses Verbot sollte umgehend auf sämtliche Schweizer Kantone ausgedehnt werden.

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Absolutes Grill- und Feuerverbot 30 Jul 2006 23:43 #130339

  • Heinz
  • Heinz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Unser Kanton ist bisher zweigeteilt. Während es im Ober und Mittelland das absolute Feuerverbot ab sofort gibt, ist dies bei uns im Oberengadin nicht der Fall. Kopfschütteln, hier ist es genau so trocken wie ennt dem Julier und Flüela. Vermutlich haben sich die Tourismusvereine wieder mal gegen ein Feuerverbot erfolgreich gewehrt. Eine fehlgeleitete Rakete genügt hier, dass ein Lärchenwald in Brand gerät!
Grüsse aus dem Engadin
Heinz

Please Log in to join the conversation.

Absolutes Grill- und Feuerverbot 01 Aug 2006 08:34 #130358

  • Roland, Muotathal CH
  • Roland, Muotathal CH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Tobias

Komme jetzt ein bisschen spät, aber ich verstehe deine Bemerkung nicht, dass man das Verbot auf alle Kantone ausweiten sollte?
z.B. hier im Muotathal gab es immer wieder Niederschläge.
Im ganze Juli insgesamt 112 mm. Und das hier bei mir im Dorf, Richtung Berge (Pragelpass-Bisisthal) war die Niederschlagsmenge noch grösser.
Weisst du, wir reagieren jeweils ein bisschen Empfindlich, wenn die Zürcher ein Verbot haben und dass dann Postwendend auch für uns gültig sein sollte.

Wünsche noch einen schönen 1. August
Roland

Please Log in to join the conversation.

Absolutes Grill- und Feuerverbot 03 Aug 2006 10:22 #130464

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Roland

Uupps, ich entschuldige mich demnach für die oben gemachte Äusserung. Der Text hätte wohl eher folgendermassen lauten sollten:
"Finde ich korrekt, dieses Verbot sollte umgehend auf die meisten Schweizer Kantone ausgedehnt werden."

Ich war davon ausgegangen, dass es so gut wie überall in der Schweiz zu trocken sei, nochmals sorry! :(

Gruss
Tobias

PS: Da in den Morgenstunden des 1. August stolze 3.8 mm Regen gefallen waren, wurde das Verbot hier in Wohlen aufgehoben... 8o ?(

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.129 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com