Böenfront: Umgestürzte Bäume
Eine Böenfront mit Gewittern und heftigen Niederschlägen ist am Morgen von Westen her über die Schweiz hinweggefegt. In der Region Zürich wurden Bäume entwurzelt und Bauabschrankungen weggeblasen. Im Tramverkehr kam es zu Behinderungen.
Laut Stadtpolizei Zürich lagen Bäume auf den Strassen beim Mythenquai, an der Wellenbergstrasse und in der Schlifi bei Wittikon. Auf einigen VBZ-Linien mussten die Trams vorzeitig gewendet werden. Am Tessinerplatz wurde ein Bauzelt umgeweht. Auch auf dem Kantonsgebiet kam es zu Verkehrsbehinderungen wegen umgestürzter Bäume.
Im Tessin ist die SBB-Strecke Locarno–Domodossola wegen eines Erdrutsches unterbrochen. (cpm)
www.tagesanzeiger.ch
**************************************************************
UNWETTER
Keller überflutet und Dächer abgedeckt
Bei einem heftigen Gewitter mit starkem Regen und Sturmböen sind am frühen Freitagmorgen im Aargau zahlreiche Keller überflutet worden. In Reinach wurde das Dach eines Autounterstandes vom Wind weggefegt.
Zwischen 4.30 und 7.00 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale der Aargauer Kantonspolizei insgesamt 39 Notrufe ein, wie Mediensprecher Max Suter auf Anfrage erklärte. Aus den Bezirken Aarau, Brugg, Kulm, Laufenburg, Lenzburg und Zofingen seien vor allem umgestürzte Bäume gemeldet worden.
Den grössten Schaden richteten die Sturmböen in Reinach an, wo ein Dach eines Autounterstandes weggefegt wurde. Dabei wurden mehrere parkierte Autos beschädigt. Der Schaden wird von der Polizei auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.
Überdies wurde in Reinach das Dach des Schulhauses Breite abgedeckt. In Frick, Gipf-Oberfrick und Wittnau wurden während des Gewitters mehrere Keller überflutet. In verschiedenen Bezirken wurden überdies Bauabschrankungen umgeweht. Wegen umgestürzter Bäume mussten einige Strassen kurzfristig gesperrt werden. (sda/pbl)
www.szonline.ch