Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Augustmittelwerte mit denen des folgenden Septembers der Station Köln (Botanischer Garten) 1950-1984 und Köln Flgh. (ab 1985) miteinander verglichen.
Der "größte Absturz" mit einer Differenz von (-)3,6 K (bezogen vom Juli- auf das Augustmittel) trat laut meiner Untersuchung im Jahr 1994 auf.
Wenn man bedenkt das dieses Jahr die Differenz in Köln wahrscheinlich mehr als (-)6,5 K beträgt ist dieses ein wahrhaftig außergewöhnliches Ereignis.
Wer hätte an einen solchen Temperaturverfall Ende Juli geglaubt?
Noch eine Anmerkung am Rande:
Den größten Temperaturabsturz in Köln (bezogen auf das Monatsmittel) gab es mit (-)10,4 K vom November auf den Dezember 1963.
Gruß,
H.-Dieter
Klimastation Brühl