Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Hammerquellung und Monsterblitz im NO, heftiger Schauer im SW... - hier Schauerreste mit Getröpfel. 29 Aug 2006 18:49 #131337

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Das geht im Grunde seit Tagen so. Bei einer Verlagerungsrichtung von WNW nach OSO öffenen Schauer- und Gewitterstaffeln schön brav ein kleines Tor aus tröpfelnden oder wenig ergiebigen Altschauern, während im WSW und gleichzeitig ONO die Post abgeht. Ein Beispiel: 26 mm am Sonntag am Frankfurter Flughafen, hier 3 mm... Heute nun vor einer halben Stunde Verdunklung, im NO und ONO heftigste Quellungen mit chaotischen Strukturen, wenig später massive Fallstreifen und einzelne Entladugen - darunter eine gegen 18:30 Uhr, die sich gewaschen hat: greller, äußerst dickadriger Blitz, gefolgt von einem gewaltigen, lang anhaltenden Donnerschlag und -grollen. Meine Herren! Im SW drückt sich wenig später ein ebenfalls heftiger Schauer vorbei. Hier Getröpfel bei 15,5°C... :(

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Hammerquellung und Monsterblitz im NO, heftiger Schauer im SW... - hier Schauerreste mit Getröpfel. 29 Aug 2006 22:44 #131352

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
@ Chris: Die Antwort auf das Post habe ich Dir ja schon an anderer Stelle gegeben, Danke.

Am Mittag konnte man mit offenem Mund die raschen Quellungen bestaunen.
Gegen 12:30 sah man eine Cu con mit einem schönen Velum (Tuch), welches
innerhalb von 25 Sekunden durchstoßen wurde. Dokumentieren konnte
ich dies anhand der EXIF-Daten der Fotos unten.

Cu velum ist einer meiner Lieblings(begleit)wolken, keine Frage.

Gute Nacht,
Alex

Attached files

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.106 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com