Salü Roland - und willkommen hier im Forum!
Habe mit der Dame regen Mailkontakt gehabt. Meteomedia erachtet nur Davis als qualitativ tauglich.
Das hat mich auch erstaunt. Es könnte aber damit zusammenhängen, dass es doch etliche Leute gibt, die den Temperatursensor draussen an der prallen Sonne haben. Das verfälscht dann das Bild schon etwas.
Doch ich bin Deiner Meinung, es gibt natürlich noch viele andere Kriterien. Insbesondere, wo die Stationen aufgestellt sind und ob sie einigermassen WMO-konform stehen.
Worüber ich mich sehr gewundert habe, ist die Tatsache, dass noch weder ein Datenformat feststeht noch sonst was. Normalerweise beginnt man doch oben an der Spitze, also bei der Auswertesoftware. Was liefern die standardmässig, wie können diese allenfalls ausgebaut werden. Ich meine, ich schmeisse sicher nicht mein WsWin weg nur damit irgend ein Stück Software Daten an die Unwetterzentrale sendet...
Aber vielleicht haben weatherdisplay und WsWin ja schon bald einen neuen Menüpunkt: "Daten an Meteomedia senden"
Grüsse
Kusi