Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wetter-Stationsbenutzer mit Homepage 29 Aug 2006 21:28 #131349

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Seid ihr von meteomedia (Uta Richardt) auch angegangen worden, was für eine Station ihr benutzt?

Ich habe da ein paarmal hin und her gemailt, weil ich helfen wollte. Langsam wirds mir aber zu mühsam. Da wird einfach mal abgeklärt, wer eine Davis besitzt und zwar zum Aufbau einer Unwetterzentrale Schweiz.

So weit so gut.

Mir ist aber nicht ganz klar, warum man nicht beim Interface beginnt, also bei der Auswertesoftware. Das Kriterium Davis ist dann zweitrangig. WsWin sowie Weatherdisplay bieten Schnittstellen zu wunderground und awekas. Einfachst zu konfigurieren. Aber über das Datenformat ist man offenbar - gemäss Frau Reichardt - noch nicht mal am Nachdenken.

Kommt mir spanisch vor.....

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Wetter-Stationsbenutzer mit Homepage 31 Aug 2006 13:20 #131418

  • karo
  • karo's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen,

ich wurde vorgestern Abend ebenfalls von derselben Dame kontaktiert. Als ich Ihr am Telefon gesagt habe, dass ich für meine Wetteraufzeichnung eine Huger WM-918 einsetze, hatte sie natürlich kein Interesse an den Daten.

Eigentlich schade, dass man das Ganze nur von der Wetterstation abhängig macht. Es gibt wirklich noch entscheidendere Faktoren, wie z.B. Standort, Zuverlässigkeit, etc.

Ich nehme an, Meteomedia will sich weder an den Anschaffungskosten, noch an den laufenden Kosten beteiligen. So kommt man natürlich sehr günstig zu einem Unwetterwarnsystem mit 200 angeschlossenen Stationen. Oder hast jemand von Euch da andere Infos?

Danke und Gruss Roland

Please Log in to join the conversation.

Wetter-Stationsbenutzer mit Homepage 31 Aug 2006 13:51 #131419

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Roland - und willkommen hier im Forum! :-)

Habe mit der Dame regen Mailkontakt gehabt. Meteomedia erachtet nur Davis als qualitativ tauglich.

Das hat mich auch erstaunt. Es könnte aber damit zusammenhängen, dass es doch etliche Leute gibt, die den Temperatursensor draussen an der prallen Sonne haben. Das verfälscht dann das Bild schon etwas.

Doch ich bin Deiner Meinung, es gibt natürlich noch viele andere Kriterien. Insbesondere, wo die Stationen aufgestellt sind und ob sie einigermassen WMO-konform stehen.

Worüber ich mich sehr gewundert habe, ist die Tatsache, dass noch weder ein Datenformat feststeht noch sonst was. Normalerweise beginnt man doch oben an der Spitze, also bei der Auswertesoftware. Was liefern die standardmässig, wie können diese allenfalls ausgebaut werden. Ich meine, ich schmeisse sicher nicht mein WsWin weg nur damit irgend ein Stück Software Daten an die Unwetterzentrale sendet...

Aber vielleicht haben weatherdisplay und WsWin ja schon bald einen neuen Menüpunkt: "Daten an Meteomedia senden" ;-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Wetter-Stationsbenutzer mit Homepage 31 Aug 2006 14:38 #131423

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Vielleicht haben die einen Vertrag mit Davis :D. Sonst würden die auch andere Stationsbetreiber nehmen. Ist doch alles kommerziell ausgerichtet.
Und sich nicht an den laufenden Betriebskosten der beteiligten Davis-Stations-Teilnehmer beteiligen wollen. :evil:

"Es könnte aber damit zusammenhängen, dass es doch etliche Leute gibt, die den Temperatursensor draussen an der prallen Sonne haben. Das verfälscht dann das Bild schon etwas.

Doch ich bin Deiner Meinung, es gibt natürlich noch viele andere Kriterien. Insbesondere, wo die Stationen aufgestellt sind und ob sie einigermassen WMO-konform stehen."

Stimme euch beiden voll und ganz zu, Roland & Kusi!

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Wetter-Stationsbenutzer mit Homepage 31 Aug 2006 16:28 #131431

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Rolad

Willkommen im Forum! :D
Da schliesse ich mich ganz Deiner Meinung an, zuerst sollte wirklich mal das Protokoll festgelegt werden. Da habe ich mit Kusi auch schon Mailkontakt gehabt und ich bin der Meinung, dass sich das *.txt Format bestens dazu eignen würde. *.xml wäre sicherlich auch geeignet, doch brächte dieses Format erheblich mehr Traffic mit sich...

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.163 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com