Der August 2006 brachte der Lipperegion die meisten Regentage seit 65 Jahren. Laut dem Lippeverband habe es in dem Monat nur an vier Tagen nicht geregnet. In den 70 Jahren, in denen der Verband kontinuierlich die Niederschläge aufzeichnet, habe es zuletzt im Jahr 1941 nur vier regenfreie Tage gegeben.
Die Summe des Monatsniederschlags bezeichnete der Verband dagegen als nicht besonders spektakulär. Im August 2006 fielen 111 Liter Wasser pro Quadratmeter, 44 Liter mehr als im langjährigen Durchschnitt.
Quelle:
http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE&LOC=1101&LOCFROM=1101&id=3685
Hier gab es 23 Regentage mit insgesamt 145,3 Litern.
Meiner Prognose nach wäre der August ähnlich wie der Juli verlaufen.
MfG
MSE29