Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Fast sommerliche Nacht 13 Oct 2006 08:31 #132763

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Moin Moin,

auffällig war bereits der gestrige Abend mit einer hohen Taupunktstemperatur

von über 16°C. Bei der austauscharmen Wetterlage konnte man demnach eine
milde Nacht erwarten.

Die Tmin von 15,7°C hier in der Stadt bestätigte die Vermutung.

Temperaturverlauf auf der Uni Mainz:



Wie im goldenen Oktoiber letztes Jahr ist im Garten mords was los,
da der Efeu blüht und die Walnüsse reif sind......

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Fast sommerliche Nacht 13 Oct 2006 12:55 #132765

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, und dazu zwischen 8:30 und 10:45 Uhr teils kräftiger Regen mit zwei tiefgrollenden Donnern gegen 9:15 Uhr. Das war wohl höhentroggebunden. 7,5 mm kamen dabei zusammen. Die Oktobermenge beträgt nun 68,4 mm (129 %). So etwas mal im Winter bei leichtem bis mäßigem Frost... ;)

Viele Grüße
Christian

P.S.: Schöne Bilder! :)


Please Log in to join the conversation.

Fast sommerliche Nacht 13 Oct 2006 14:17 #132769

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sommerlich? Im Goms jedenfalls nicht:
Tmin: -1.0°C

Please Log in to join the conversation.

Fast sommerliche Nacht 13 Oct 2006 19:32 #132776

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ich hatte diese giftigen Zelleinheiten auf dem Radar gesehen,
und vermutete dass diese gewittrig sind. Diese und auch jene
vom heutigen Abend - am Morgen kaum Regen, vorhin 4 mm Starkregen -
hatte den Charakter von Kaltlufttropfen: Die Form auf dem Radar,
Zuggeschwindigkeit als auch die Erscheinung in Natura.

Bloß haben die Karten und die Sondenaufstiege keine Hinweise auf einen
KLT oder Höhentief gegeben. Vielleicht habe ich´s auch übersehen,
weißt du evtl. mehr?

Grüße,
Alex

PS: Gewitter in OF - Du Glückspilz

Please Log in to join the conversation.

Fast sommerliche Nacht 13 Oct 2006 20:29 #132777

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wohl Folge eines Randtroges.
Hier Auszug aus der 8URTC DWD-Synoptik
Freitag ... Deutschland liegt unter der Vorderseite eines
langwelligen Höhenkeiles, dessen Achse von Südwesteuropa nach
Skandinavien gerichtet ist. An der Ostflanke dieses Keiles hat
sich ein flacher Randtrog über Deutschland nach Süden
verlagert, der nun unter Abschwächung über die Alpen abzieht.
Dieser Randtrog hat im Bodenfeld eine Kaltfront überlaufen, die
sich nun bei gradientschwacher Lage kaum noch verlagert und an
Wetterwirksamkeit verliert. Trotzdem ist in diesem Zusammenhang
in der Mitte und im Westen Deutschlands noch Regen möglich.
Gleichzeitig entwickelt sich aus dem o.a. Keil eine
eigenständige Hochzelle mit Zentrum über Südskandinavien. Der
entsprechende Potenzialanstieg sorgt auch über Deutschland für
Absinken und Druckanstieg. Diese Vorgänge lassen die in der
Modellinterpretation von LM, GME und GFS mit weiter
fortschreitender Tagesdauer immer unwahrscheinlicher
erscheinen. Vielmehr wird durch das Absinken die Ausbildung
einer Inversion unterstützt, unter der sich gebietsweise sehr
feuchte Luft hält. Somit wird auch die Auflösung von Nebel und
tiefer Bewölkung erschwert.


Achja, hier heute morgen 8mm :)

Please Log in to join the conversation.

Fast sommerliche Nacht 15 Oct 2006 16:51 #132835

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Ja, hier war die Nacht auch extrem mild bei einem Minimum von 14,9°c

und......


natürlich wieder trocken. Die Herbstdürre seit Anfang September setzt sich fort. Seit ich das Wetter aufzeichne gab es bisher seit Anfang September weder so wenig Niederschlag, noch so hohe Temperaturen.

Das ist schon fast beängstigend.-(

gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.131 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com