Die Schneefallgrenze sinkt von zuerst über 2000m bis hinunter auf ca. 500m am Mittwochabend, wobei es wohl erst oberhalb 1000m weiss sein wird.
SLF meint dazu (Quelle:
http://www.slf.ch/avalanche/bulletin-de.html
):
Berner Alpen, zentraler und östlicher Alpennordhang
Oberhalb 2000m: 20cm-40cm Neuschnee
1500m: 10cm-20cm Neuschnee
übriger Alpennordhang und Nordbünden
Oberhalb 2000m: 10cm-30cm Neuschnee
1500m: 5cm-15cm Neuschnee
Am Meteogramm der Schwägalp(1350m) sieht man sehr schön, dass der Hauptniederschlag noch als Regen fällt, was danach noch als Schnee fällt ist leider nicht mehr sehr viel.
http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/vorhersagegrafik/6683.png?ver=1162307267
Inneralpin auf 1000m darf demnach kaum mit Neuschnee gerechnet werden. Siehe zB. Meteogramm von Laax(1100müM.):
http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/vorhersagegrafik/6787.png?ver=1162307267
Im Goms dürfte es kaum Schneefall geben. Eine geschlossene Schneedecke gibt es im Goms - wenn überhaupt - nur in Oberwald(1370müM.), wo es im Nordstau typischerweise noch einiges an Niederschlag geben kann. Aber sonst sehe ich SCHWARZ was Neuschnee anbelangt. Von daher freue ich mich mal auf ein paar kühlere Tage.
@Kusi
Bei dir wird es wohl so 5cm-10cm Neuschnee geben. Oder mit wieviel rechnest du?
grüsse
David