Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

12z Läufe: Erst wechselhalt + Strurm, dann Rätselraten 08 Nov 2006 21:14 #133766

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Einen guten Abend zusammen.Nach langen Zeit wieder eine Modellanalyse von mir und diese ist sehr uneinheitlich. Ab Montag gehen die Modelle recht weit auseinander. Westlage und dann Block, oder doch sehr milde Westlage open end, oder Tief ME oder...Um nicht viel blödes Zeugs zu labern, hier meine GFS-Analyse und untern der Link zum Rest der Modelle.
Der Abendlauf aus Amerika zeigt für den morgigen Donnerstag für uns 2 bestimmende Druckgebilde. Ein Tief über Ostsee und ein Hochdruckgebiet über England. Beide lenken mit einer nördlichen Luftströmung deutlich kühlere Luft nach Mitteleuropa. Besonders im Norden Deutschlands und auf den Mittelgebirgen ist mit einem stürmischen Wind zu rechnen. Am Freitag gelangt die eingeflossene Meereskaltluft unter Hochdruckeinfluss und nach kaltem Start ist es oft heiter. Samstag gelangen wir wieder in den Einfluss deutlich milderer Luft, die uns die Warmfront eines Nordmeertiefs bringt. Schnell folgt ihr aber in der Nacht zum Sonntag eine ruppige Kaltfront nach. Ihr folgt feuchte, kalte Meeresluft und ein sehr kräftiger Wind. Orkanböen sind an der Küste und den Gebirgsgipfeln möglich. In der neuen Woche bis Mittwoch bestimmt ein umfangreiches Tiefdrucksystem über Skandinavien mit einer Westströmung unser Wetter. Der stürmische Westwind treibt immer wieder Schauer über's Land, wobei sich die Temperaturen wieder erholen, auf wieder deutlich über 10° im Süden und um 10° im Norden. Im weiteren Verlauf (GKB) bis Ende nächster Woche ändert sich die GWL nicht großartig, es wird nur wieder kühler mit Schnee in den Mittelgebirgen zjm Wochenende. Weiter zeigt der UGKB mit einer Westströmung einen raschen Wechsel kühlerer und milderer Luft, wobei es aber sehr wechselhaft bleibt und die Sonne einen Gang zurückschaltet.
----Alles wichtige zu UKMO, GME, EZ, NOGAPS und JMA gibt es ausführlich beschrieben, auf der Modellpage
Viele Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

12z Läufe: Erst wechselhalt + Strurm, dann Rätselraten 08 Nov 2006 23:41 #133769

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke für die Zusammenfassung!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.101 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com