In sechs Jahren nach Neuseeland
Es ist ein Naturphänomen, wie es nur ganz selten vorkommt: Ein riesiger Eisberg hat den weiten Weg von der Antarktis bis rund 300 Kilometer vor die Küste Neuseelands geschafft.
Vor sechs Jahren (!) brach von der Eisdecke am Südpol ein gigantischer Eisberg ab, der auf den Namen A-43 getauft wurde. Dieser war 167 Kilometer lang und 32 Kilometer breit. Der inzwischen stark geschrumpfte Eisberg, der es jetzt dank günstiger Strömung bis kurz vor Neuseeland geschafft hat, ist aber immer noch 1,8 Kilometer lang und ragt 120 Meter über die Wasseroberfläche hinaus. Die neuseeländische Regierung hat eine Warnung an alle Schiffe in der Region ausgegeben.
www.20minuten.ch