Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 19 Nov 2006 09:39 #134040

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Moin in die Runde hier,

einen Artikel aus dem Tagesthema des DWD:

Wärmerekorde im November und im gesamten Herbst:

In diesem Herbst traten gehäuft Wetterlagen auf, die
Warmluftzufuhr brachten. Vor allem im September, aber teilweise
auch noch im Oktober, gab es dazu noch vermehrt sonnige
Abschnitte. Die ungewöhnlich milden Temperaturen summierten
sich bisher auf eine deutschlandweite Durchschnittstemperatur
von 11,8 Grad, was 3 Grad über dem Mittel ist. Auch die
kommende Woche dürfte 2 bis 3 Grad über der normalen
Novembertemperatur liegen, so dass wir durchaus bei dieser
hohen Abweichung "landen" können.

Selbst wenn dieser November noch durchschnittliche Temperaturen
bringen sollte, wird der Herbst 2006 mit 11,3 Grad noch 2,5
Grad wärmer als im Mittel in die Geschichte eingehen. Dies
würde den alten Rekord von 10,4 Grad aus dem Jahr 1982 noch um
beachtliche 0,9 Grad verbessern.

Am Donnerstag war jedenfalls vom nahenden Winter kaum etwas zu
spüren. Bei meist 15 bis 20 Grad waren selbst Biergartenbesuche
möglich. Die höchste Temperatur wurde im württembergischen
Niederstetten mit 21,2 Grad registriert, was dort auch seit
Aufzeichnungsbeginn 1947 einen neuen Höchstwert darstellt.
In Darmstadt gab es mit 19,3 Grad einen neuen Rekord für
November in einer fast 70 jährigen Reihe.

Deutscher Wetterdienst



und nun noch eine Grafik für die Schweiz, die Abweichung der Jahresmitteltemperaturen der Schweiz ab 1864 (aus
verschiedenen
Stationen gemittelt).




Ein 900 Millionen Euro teures Kohleheizkraftwerk soll Anfang 2012 in Mainz
ans Netz gehen, welches 3,5 Mio Tonnen CO2 freisetzen wird. Unter
dubiosen Wege kam es zu einer Genehmigung, unser Stadtrat fühlt sich
nicht zuständig.

Begründung für diese mittelalterliche Dreckschleuder ist haareraufend:

"Wir benötigen ein zweites Standbein, um die Zukunft unseres Unternehmens abzusichern".




Das Teil soll zudem größer werden als unser Dom. Ich glaube das alles noch nicht. Erst wenn Kurt Felix erscheint :D

Grüße und einen schönen Sonntag,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 19 Nov 2006 10:54 #134043

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Alex

Bei euch will man Kohlekraftwerke bauen??? 8o

Das ist echt eine Sauerei - jede andere Technologie wäre gescheiter. Und wenn ich jede schreibe, meine ich das so! Also in der Schweiz wäre der Bau eines Kohlekraftwerks absolut unmöglich.

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 19 Nov 2006 14:36 #134048

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Du sagst es. Ich hätte nie geglaubt, dass man den Bau einer solchen
Dreckschleuder in Deutschland überhaupt nur in Erwägung zieht. Es ist
beschämend für ein Land, das in Klimakonferenzen als Vorreiter bei der
Entwicklung regenrativer Energien agiert.

Ich habe mir Listen für ein Bürgerbegehren besorgt und
sammele Unterschriften gegen weitere Genehmigungen und die Realisierung dieses Kraftwerkes (900 Millionen Euro!)

Mittlerweile werden weiterhin Gründe für den Bau vorgegeben, wie
beispielsweise dieser dünnhäutige Luftballon Schaffung von Arbeitsplätzen. (...)

Schade, dass es am 4. November keinen europaweiten Stromkollaps gab, der
meinetwegen einen Tag lang andauert. Nur solche Ereignisse schaffen es w
noch womöglich, das Bewusstsein über unseren gefräßigen kurzsichtigen Stromverbrauch und die
Zusammenhänge zu schärfen und den einzig richtigen Weg zu gehen:
Umfassende Aufklärung zum Energiesparen.

Man sollte den Preis von fossiler Energie um das 10-fache erhöhen, Strom
ist dem Anschein nach viel zu billig. Iss doch wahr. =)

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 19 Nov 2006 21:05 #134064

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Kohle wurde/wird doch auch von der Regierung als sinnvoll bewertet. Meine sogar gehört zu haben, man könnte Kraftwerke mit 0 oder extrem wenig CO2 Ausstatoß bauen. Das das kostet halt etwas mehr Geld. Oder fahre ich da total auf de falschen Dampfer?

Das gleiche spielt sich aktuell hier ab. Die Conti (bringt uns hier hier zwar wichtige tausende von Arbeitsplätzen), will sich jetzt aber ein Müllheizkraftwerk bauen. Und das dolle daran. Es wird/soll "veraltete" Technick verwendet und der Müll kommt, nein warum denn Müll nehmen der hier entsteht, ja, richtig, man karrt ihn lieber mit 15 Lastwagen pro Tag von irgendwo hier hin, was also doppelt umweltschädlich ist?

Hier gibt's ein paar Infos

http://www.bi-muellverbrennung-korbach.de/

Grüße
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 19 Nov 2006 23:13 #134068

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo, gegen sichere und saubere Atomenergie wird in Deutschland permanent demonstriert. Gegen
Kohlekraftwerke nicht...:rolleyes: Die Schweizer waren immer schon ein kluges Völkchen....


In Rumänien ist das Wetter mild und trocken.

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 20 Nov 2006 00:46 #134072

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Robert,

Absolute Zustimmung.

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 20 Nov 2006 01:38 #134075

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
In der Schweiz finden 70.3% Atomkraft für nötig:

http://www.nzz.ch/2006/04/30/il/articleE2WY5.html

Laut einer Umfrage ist in Deutschland jedoch der Zuspruch für Atomkraft unterhalb 50%. (finde die Statistik leider nicht mehr, war aber vor ca. einem Jahr im Focus)

Wieso diese grosse Diskrepanz zwischen D und CH?

Mit der 60% Wasserenergie hat die Schweiz ein sehr gutes Energiestandbein. Um vom "unsicheren" Ausland (naher Osten) unabhängig zu sein und den CO2 Ausstoss zu minimieren, sollten keinesfalls Öl- oder Gaskraftwerke gebaut werden. Neue Atomkraftwerke (bzw. alte durch neue ersetzen) in Kombination mit Energiesparmassnahmen sollte der Schlüssel zur mittelfristigen Energiezukunft sein. Ganz auf Atomkraft wird man wohl nicht verzichten können.

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 20 Nov 2006 07:56 #134078

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
.

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 20 Nov 2006 08:06 #134082

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Wieso diese grosse Diskrepanz zwischen D und CH?


Vielleicht weil hier in Deutschland noch immer davon abgeraten wird, heimisches Wild,
Beeren oder Pilze zu essen?

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 20 Nov 2006 17:58 #134097

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Na, diese These bzw. Tipp kam erst April '86.

Bin, was die Atomkraftwerke angeht, gegen diese.

Wo bitte schön kommt der Atommüll hin???

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 20 Nov 2006 18:15 #134098

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Tipp kam erst April '86


;) ... und gilt noch 20 (!) Jahre später.

War ein Versuch, mit einem Augenzwinken darauf hinzuweisen,
welche nachhaltige katastrophalen Auswirkungen ein AKW-Gau hat
und das in tausenden Kilometern Entfernung.

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Wärmerekorde im November und gesamten Herbst und einen neues Kohlkraftwerk in Mainz 20 Nov 2006 18:17 #134099

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Kraftwerke mit 0 oder extrem wenig CO2 Ausstatoß


Mögliche Verfahren sind noch in der Entwicklungsphase....

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.170 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com