Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Nochmal eine Frage an alle: 02 Dec 2006 19:20 #134547

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Wettermichl

Hach, wenn ich an meine Jugendzeit zurückdenke... Da steht man mit seinem "Wetterfimmel" völlig alleine im Sumpf. "Wetter - sowas banales, wie kann man nur", das war oftmals die Antwort auf mein Hobby.

Heute ist das anders, durch das Internet lernt man viele Gleichdenkende kennen und das tut gut.

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit. Kein Internet, kein Videotext. Nix. Dafür wusste ich genau, wann die Wetterberichte in den Nachrichten jeweils erneuert wurden. Dass ich da jeweils am Radio geklebt bin, muss ich an dieser Stelle ja nicht speziell erwähnen :-)

Hier in der Schweiz gab und gibt es die Telefonnumer 162 (Wetter). Dort wurden die Tapes jeweils rund 10 min VOR den Nachrichten erneuert. Wenn also irgendwie Schneeluft zu wittern war, dann hab ich meinen Eltern die Telefonrechung wohl ganz schön in die Höhe gedrückt. Ich MUSSTE damals einfach 10 min vorher wissen, ob der Wetterbericht nach meinem Gusto war. Und wenn er dies war, dann setzte ich mich 10 min später genüsslich vors Radio und liess die Meldungen wie Caramel-Creme über mich laufen :-)

Von Nodwesten her einsetzender Regen, der in der Nacht zunehmend in Schnee übergeht. Am Morgen kurze Aufhellungen, aber schon am Mittag aus Nodwesten neue Schneefälle.

Huah, das war immer das, was ich hören wollte. Dann sass ich die halbe Nacht vor dem Radio und hörte SWF3 (hiess damals noch so). Anhand der Verkehrsnachrichten konnte ich gut verfolgen, wie weit solche Schneefronten von Nordwesten her schon vorgerückt waren.

"Zunehmend Schnee bis in die Niderungen" - das war für mich wie Weihnachten und Geburtstag zusammen. Auch heute noch wirkt diese Meldung auf mich magisch (trotz Internet und all den Modellen und Karten).

Diese Meldung ist quasi die "amtliche Absegnung aller Schneehoffnungen". Sie verzaubert mich förmlich und ich gucke dann alle 10 min aus dem Fenster. Immer wieder..... bis meine Frau mich mal sanft dran mahnt, dass die Raumtemperatur durch das viele Öffnen schon abzusinken beginne :-)

Und wenn er dann kommt, dann MUSS ich einfach raus. Wehe ich bin irgendwo eingesperrt. Bei Kunden, an einem Anlass oder auf Besuch.... dann werde ich schlicht grantig. Ich kanns nicht ändern :-)

Snowaholic eben.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Nochmal eine Frage an alle: 02 Dec 2006 20:06 #134550

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Obwohl ich sonst eher ein Mensch von Worten und Formulierungen bin, beim Winterwetter denke ich in Bildern. Verschneite Tannen, Gehwege mit Schneewällen an der Seite, Häuser mit Schnee auf dem Dach, bei all dem geht mir das Herz auf. Dazu noch die Vögelchen am Futterhaus und der Rauch über dem Schornstein, der mir für drinnen Wärme verheißt....

Von der ganzen Weihnachtsdeko wirkt rein gar nichts so stark auf mich, wie die bekannten kitschigen Bildchen mit den eingeschneiten Mini-Dörfchen, so ein Kirchlein, zwei oder drei Häuschen und ein paar Bäume dabei, das bringt mir mehr Weihnachtsstimmung als Kerzen, Christbaumschmuck oder gar die vielen Nikoläuse im Coca-Cola-Kostüm.

Und das funktioniert garantiert rund ums Jahr.

Please Log in to join the conversation.

Nochmal eine Frage an alle: 02 Dec 2006 21:37 #134556

  • Heinz
  • Heinz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ciao Wettermichl
Da ich in einem hochalpinen Gebiet wohne, mache ich am liebsten Skitouren mit Tourenski und Fellen in unberührten Landschaften abseits vom Massentourismus. Hier finde ich meine Ruhe und Ausgleich und schätze den Winter.
Gruss Heinz

Attached files [img]/attachments/154708=3466-Impression am Scalettapass_Davos.jpg

Please Log in to join the conversation.

Nochmal eine Frage an alle: 03 Dec 2006 09:51 #134562

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Das würde mir jetzt passen, Pic von heute Morgen aber eben, aus Lappland...Da ein bisschen mit dem Hund spazieren gehen und dann wieder ab in eine Blockhütte weil es wieder wie verrückt schneit....jeahh!

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Nochmal eine Frage an alle: 03 Dec 2006 10:33 #134563

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Lappland, das ist im Winter echt ein Traum. Schnee von Oktober bis April. Das wäre einfach nur toll. Der Haken an der Sache wären nur die kühlen Sommer, obwohl da kann man ja immer noch in den Süden fahren.:P

Please Log in to join the conversation.

Nochmal eine Frage an alle: 03 Dec 2006 11:48 #134564

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
.

Please Log in to join the conversation.

Nochmal eine Frage an alle: 03 Dec 2006 13:26 #134568

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Oh ja, das wäre schön. Den Duft von Holzfeuer kann ich zwar selber machen, aber bei dem anderen bin ich machtlos.

Das Szenario hatten wir hier früher auch ab und zu, aber es wird immer seltener. Und spätestens, wenn der Schneepflug durchkommt und tonnenweise Salz auf die Straße kippt, ist die Stimmung kaputt. Außerdem hält sich in unseren Breitengerade kaum noch Schnee auf dem Dach. Als ich klein war, waren die Dächer im Winter oft wochenlang so dick zugeschneit, daß man die Konturen der Ziegel nicht mehr sehen konnte, nur eine glatte, weiße Fläche. In den letzten Jahren taut der Schnee von den Dächern immer gleich wieder weg oder es bleiben nur Reste liegen. Selbst wenn da oben eine geschlossene Schneedecke ist, ist doch noch das Muster der Ziegel zu sehen.

Und heute? Ich mag nicht einmal Advent dekorieren oder Plätzchen backen, weil ich noch keine Stimmung dazu habe. Mit gut 10 Grad ist es auch zu warm, um den Plätzchenteig außen auf der Fensterbank kaltzustellen, wie ich das sonst immer mache (natürlich ein Tuch drüber, damit keine Tiere drangehen).

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.145 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com