Was das Wetter der kommenden Tage angeht, da spricht mein Ischias so seine eigene Sprache. Die Höflichkeit verbietet es aber, daß ich das hier wiedergebe.....
Regional gesehen würde man wohl von usselijem Wetter sprechen oder von Schlackerwetter. Im Sommer heißt die Wetterlage mit plötzlich auftretenden schweren Gewittern das Viehmarktswetter.
Und heißt nicht der starke Wind an der Nordsee der Blanke Hans?
Zu dem Thema Antwort aus dem Ruhrgebiet:
"hm, hier gibbet diesig wenns son zwischending zwischen nebel und nichtnebel ist. dann fisseln, da würd ich sagen das heisst nieseln. sonst würd mir jetzt nichts einfallen, aber ich werd mal drauf achten und dir dann bescheid geben.
n."
Diese Ausdrücke kennen wir hier auch, aber die Formulierung "Zwischending zwischen Nebel und Nichtnebel" gefällt mir.