Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

@ Christian bezüglich "Ostduft" 19 Dec 2006 20:38 #135221

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Guten Abend Christian,

als ich heute Abend endlich aus dem Büro gekommen bin, habe ich seit ´
langer Zeit wieder einen Hauch unseres frischen "Ostduftes" vernommen.

Dabei kam mir das erste Mal in den Sinn, dass die Luft, die wir beide
womöglich als eine der wenigen Menschen wahrnehmen können, bei
Hochdruckgebieten aus den oberen Schichten der Atmosphäre stammt.

Warum diese Luft solch einen frischen, ganz zarten, bisweilen leicht
scharfen Geruch trägt, ist dennoch weiter unklar, aber vielleicht hilft es ja
einem irgendwie bei der Ursachenforschung weiter.

Als einen weitere eingrenzenden Parameter ist nach meiner Beobachtung
nach die Bedingung, dass die Temperatur nicht unbedingt unter dem
Gefrierpunkt liegen muss, sondern vielmehr die Taupunktstemperatur - so
wie heute. Siehst Du das ähnlich?

Vielleicht kannst Du mit Deiner Gabe, die Sprache besonders ästhetisch
anzuwenden, in wenigen Worten den Geruch dieser von uns so
geschätzten Luft bei Zeit beschreiben.

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

@ Christian bezüglich "Ostduft" 19 Dec 2006 21:42 #135222

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Vielleicht liegt es daran, daß Geruchsanteile des Meeres fehlen, die wir sonst so gewohnt sind, da wir meist irgendwelche Westlagen haben?

Hier riecht es auch jetzt schwach nach Osten. Allerdings mußte ich ein paar Schritte gehen, um das wahrnehmen zu können, da ich auf dem Weg nach draußen das Katzenklo mitgenommen und in die Mülltonne gekippt hatte....

Wenn Ostluft endlich das zur Jahreszeit passende Wetter bringen würde, dann nur her damit.

Please Log in to join the conversation.

@ Christian bezüglich "Ostduft" 20 Dec 2006 00:11 #135224

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Es ist wahrscheinlich der Feinstaub der sich in unserer Kehle allmählich festsetzt. Winter müssen bei dieser Wetterlage Feinstaub produzieren.

Mitte Januar bei knapp über null und seit 3 Wochen kein tropfen Regen, geschweige Schnee und dann noch die Karten für die nächsten 14 Tage mit demselben gedümpel.

Jaja der Feinstaub wird uns wiederum krank machen....


Zum Glück gibt es die Pharmaindustrie mit ihren hervorragenden kleinen Pillchen für Winterfans ... :(

Please Log in to join the conversation.

@ Christian bezüglich "Ostduft" 20 Dec 2006 07:41 #135228

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
@ Chris. Bernold hat sich im Übrigen auch als antizylonale Ostnase entpuppt.

bis später,
Alex

Please Log in to join the conversation.

@ Christian bezüglich "Ostduft" 20 Dec 2006 14:59 #135237

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Moin Alex,

ich habe ihn gestern leider nicht vernommen, was sicher auch daran lag, daß die Felder in der Umgebung vor kurzem kräftig mit Mist angereichert wurden. Und die liegen wenige Straßenzüge weiter östlich... ;)

Prinzipiell finde ich Deinen Atmosphären-Ansatz sehr interessant. Früher dachte ich immer, der Geruch rühre von der braunkohlelastigen DDR her. Aber viele Jahre nach der Wende ist das ja nicht mehr gegeben und auch in Rußland ist die Luft, glaubt man Berichten, durch Filteranlagen usw. erheblich sauberer geworden. Trotzdem existiert der "Ostduft" weiterhin bei entsprechenden Wetterlagen, wenn ohne die Braunkohle-"Würze" auch süßer und weniger rauchig als in den Achtzigern.

Was der Annahme wiederum ein wenig widerspricht ist die Tatsache, daß mir der Duft beispielsweise bei antizyklonalen südlichen Lagen noch nie aufgefallen ist. Das Prinzip müsste ja das gleiche sein. Oder macht sich da schon ein wenig die Mittelmeerluft bemerkbar? Vielleicht muß die Luft in höheren Schichten weiträumig sehr trocken sein, um genau diesen Geruch zu erzeugen. Und das wäre nur über dem Kontinent gegeben.

Den "Ostduft" zu beschreiben, fällt mir immer wieder schwer. Vielleicht so: die Luft mutet frisch und gleichzeitig rund und weich an mit einer leicht herben Süße. Diese Süße ist jedoch völlig anders als die frühlingshafter oder sommerlicher Blütendüfte. Eher wie der samtige Hauch eines halbtrockenen aber kräftigen im Eichenholzfaß gereiften Rotweines... ;)

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.119 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com