Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Südliche Verlagerung der Frontalzone deutet sich an 26 Dec 2006 21:04 #135394

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
GFS und Co deuten nach windig-mild-feuchtem Jahreswechsel in der 1. Januarwoche da sowas an. Die Frontalzone soll sich jen Süden bewegen und mindestens in den höheren Gebirgsregionen könnte viel Schnee fallen. Wie sich das dann weiterentwickelt, ist natürlich nicht sicher zu sagen. Aber die Channce auf eine Einwinterung besteht.

Hier als Beispiel da ECMWF

Sieht doch gar nicht schlecht aus. Oberhalb von 300m könnte es da eine Schneedecke geben. Kommt am Ende aber natürlich darauf an, wie kalt die Luft ist und was die Nordsee mit ihr macht.







Einen guten "Wochenstart,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Südliche Verlagerung der Frontalzone deutet sich an 26 Dec 2006 22:23 #135396

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Für mich ist der Winter mittlerweile begraben und ich mache mir auch keine Hoffnungen mehr auf eine mehrtägige nennenswerte Schneedecke bei Dauerfrost. Ob mäßig mild West oder naßkalt NW ist für viele Flachlandbewohner ziemlich egal. Bei Dir könnte es bei NW sehr knapp werden und vielleicht für eine weiße Überraschung reichen, hier käme zur ohnehin knappen Situation noch der Taunus-Lee ins Spiel. Wir bräuchten Nord mit Abtropfen über Mitteleuropa, Nordost oder Ost mit Kaltlufttropfen oder eine sehr südliche Westlage mit Tiefdruckstraße ins Mittelmeer. S, SW, W, NW oder Hoch ME bringen hier keinen Winter. Da dies aber die Wetterlagen des Winters 2006/07 zu sein scheinen, wird es wohl leider nichts. Eine gravierende Änderung würde immer dringlicher, um das Ruder doch noch herumzureißen.

Wie eingangs erwähnt, ist die Sache für mich gegessen, was für die anderen hier den großen Vorteil hat, daß ich vorerst kaum noch Meckereien ins Forum schreiben werde.

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Südliche Verlagerung der Frontalzone deutet sich an 27 Dec 2006 10:26 #135399

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Guten Morgen!

Für mich ist der Winter mittlerweile begraben und ich mache mir auch keine Hoffnungen mehr auf eine mehrtägige nennenswerte Schneedecke bei Dauerfrost


Das ist das Beste, dann bleiben die Enttäuschungen aus und man kommt
zufrieden durch den schneelosen Winter.

Aber Moment: Noch über 3 Monate, - ein Vierteljahr ! - sage und schreibe 100
Tage, an denen es doch eine Überraschung geben könnte. Also ich rechne
mit etwa 3 Überraschungen. Schnee mit 2-3 Tagen Dauerfrost. Ich bin dann
auch megaüberrumpelt, weil ich damit kalkuliert habe. Nee, oder? Habe ich nicht
im Dezember bereits den 06/07-Schnee vergraben? Warum kommt der dann jetzt
doch? Ich werde mich kaputtärgern, enttäuscht sein und draußen Salzstreuen was das
Portemonnaie hergibt, auch im Wald! ...und mit dem Fön den Balkon von dem
weißen Mist befreien. Ups, eben klingelt der Wecker und schaue aus dem Fenster:
Puh, zum Glück typisches Rhein-Main-Winterwetter wie früher auch:
Hochnebel bei +1°C.

wirträumend,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Südliche Verlagerung der Frontalzone deutet sich an 27 Dec 2006 16:35 #135406

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Mach dir nix aus Chris, es war ja schon früher der Pessimist und ist es bis dato immer noch. Hatte mir verkniffen in Kleinschrift schon etwas unter mein Posting zu kritzeln, weil ich genau wusste was kommt :D

Viele Grüße aus dem Dauerfrost-Alraft nach OF und MZ,
Phil

Please Log in to join the conversation.

Südliche Verlagerung der Frontalzone deutet sich an 27 Dec 2006 19:28 #135412

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,
trotz der misslichen Winterwetterlage hat´s bei uns heute den ersten Eistag dieses Winters gegeben. Damit hätte ich schon gar nicht mehr gerechnet. ( Tmax: -2,5°C). Ich bin gespannt ob's morgen dann mal kurz schneien wird, oder ob es gleich regnet.

Please Log in to join the conversation.

Südliche Verlagerung der Frontalzone deutet sich an 27 Dec 2006 20:41 #135419

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Sehr schön an den ENS zu erkennen. Oberhalb von 1300m wohl viel Schnee.



Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Südliche Verlagerung der Frontalzone deutet sich an 27 Dec 2006 22:05 #135422

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Philipp

Ein Auf und Ab. Ich hoffe, die "Auf" sind schwächer als die "Ab" :-)

Schaut auf jeden Fal mal nach aktivem Wettergeschehen aus und das ist schon viel Wert.

Grüsse zu Dir

Kusi

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Südliche Verlagerung der Frontalzone deutet sich an 27 Dec 2006 22:15 #135428

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ein einheitlicher Trend Richtung unterhalb roter Linie, wäre zu dieser Jahreszeit mal angebracht.
Stattdessen bekommen wir australische Känguru-Hüpf-Temperaturen vor die Nase gesetzt.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.145 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com