Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 02:04 #135562

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
An die mir ungeliebten Endachtziger wurde ich eben erinnert, als ich durch die bei auflebendem SW-Wind spürbar milder werdende Luft ging. Ein bißchen 1992/93 oder 1994/95 spielte auch noch mit, dominierend und spontan war aber die Erinnerung an Ende der 1980er Jahre.

Ich kann sie einfach nicht genießen, die milden bis sehr milden Sturmlagen, nicht im Winter. Denn solcherlei Sturmlagen nehmen einem jede Hoffung auf winterliche Abschnitte auch im Rhein-Main-Gebiet oder anderen tieferen Regionen, weil - zumindest in den letzten rund 20 Jahren - deren Auftreten nahezu immer in Wintern erfolgte, die - abgesehen von hochnebellastigen und höhenwarmen Hochdrucklagen - kaum etwas anderes kannten als einen Wechsel von stürmisch WSW bis W und frühlingshaft SSW bis SW. Das "Trauma" der starken Mildwinterserie 1987/88 bis 1989/90 sitzt tief und wirkt sich auch noch heute voll aus auf mein Wettergemüt. Zuvor hatte ich in meinen frühen und mittleren Kindheitsjahren neben wenigen milden Wintern einige kalte bis sehr kalte und vor allem auch schneereiche Winter erlebt. Dann kam plötzlich der Umbruch und es wollte nicht richtig Winter werden. Man erklärte mir damals richtigerweise, es hätte schon immer ein paar milde Winter mit wenig, selten auch mal so gut wie gar keinem Schnee gegeben. Aber spätestens Anfang 1990, also im dritten und exzellent ausgeprägten Mildwinter praktisch ohne Schneedecke, war mir das einfach zu viel Milde hintereinander und ich bekam auch mit, daß von einer ungewöhnlichen Serie milder und schneearmer Winter gesprochen und geschrieben wurde. "Regenfälle", "Sehr mild", "Sturm" und "Orkan" prägten die Vorhersagen jener Zeit. Mir war es ein Graus.

Wer hätte ahnen können, daß es nun gehäuft so weitergehen würde? Mildwinter über Mildwinter gab es dann in den Neunzigern. Leicht zu kalt wurden nur 1995/96 (sehr wenig Schnee) und 1996/97, der mit echtem Eiswintercharakter hereinbrach, Mitte Januar aber plötzlich abbrach. Stärkere Kaltwinter wie in meiner Kindheit noch erlebt, gab es seit 1986/87 nicht mehr. So festigte sich das Trauma der milden Endachtziger-Winter und wurde zum Meilenstein, ja, zur Pforte in ein neues, weit unwinterlicheres Zeitalter. So gelingt es mir als Winterfreund einfach nicht, milden Winterstürmen überhaupt nur etwas abzugewinnen. Kämen sie als vorübergehender Abschnitt zwischen Kaltphasen, sähe die Sache sicher anders aus. Aber genau das tun sie nicht. Sie sind mehr denn je typische Merkmale anhaltender, milder bis sehr milder Winter.

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 03:54 #135563

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Christian,

so wie du hier schreibst, scheinst du diesen Winter bereits abgeschrieben zu haben. Es kann immer noch auf eine NW-Lage umschlagen und schon gibts bei dir den ersehnten Schneefall. Vielleicht bringen ja die nächsten Tage bei dir etwas Neuschnee - immerhin sinken die Temps auf 850hPa zum Teil unter -5°C (sollte doch reichen, oder?).

Wenn du dich nicht jeden Winter über 95% der Wetterlagen ärgern willst, solltest du den Wohnort wechseln. In der Schweiz gäbe es endlos viele Ortschaften die höher als 1000m gelegen sind. Geheimtipps: Maloja(1800m), Andermatt(1440m), Arosa(1750m), St.Anthönien(1500m), Urnerboden(1450m), Bettmeralp(1950m) und natürlich Oberwald(1370m).

Vielleicht beruhigt dich das: Hier im Goms liegt momentan extrem wenig Schnee. Namentlich in Oberwald(1370m) liegt so wenig Schnee wie seit mind. 42Jahren an einem 31 Dezember nicht mehr. (!!!!!) Dieser Winter war bis jetzt sch*****!

Aktuelle Bilder vom Goms:





Weitere Bilder:
http://n.ethz.ch/student/welligd/download/Ulrichen/26Dez.06/
http://n.ethz.ch/student/welligd/download/Binn/28Dez.06/

Doch nun ist endlich Änderung in Sicht - weg von der langweiligen Hochdruckpampe hin zu tagelangen starken Stauschneefällen. Dank dem zügigen Wind in höheren Luftschichten wird die Feuchtigkeit regelrecht an den Alpen ausgequetscht. Wenn der 1Januar richtig mitspielt, so rechne ich in Oberwald(1370m) mit 60cm-80cm Neuschneesumme vom 1Jan-3Jan.

grüsse nach Ofenbach

David

Please Log in to join the conversation.

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 10:34 #135569

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das erste Bild ist einfach Klasse! Das Farbenspiel kommt hier gut raus.
Der helle Mond, das rote Fenster, der grüne Parkplatz und dazu der glitzerne Schnee. Genial!

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 12:34 #135580

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
... ganz nach dem Vorbild von shrek:

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 13:35 #135584

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Empfehlenswerte Unterhaltung, als Ersatz für die aktuelle Witterung:

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 15:19 #135585

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Zum Einrollen deine kleine Montage :tongue: :tongue: :tongue:

Please Log in to join the conversation.

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 15:20 #135586

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 15:28 #135587

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die Erklärung klingt schön, aber hört sich fast nach einer Trauerrede an ;)

Aber ob du Recht behälst, wer weiß das schon? Ich hoffe nicht. Hätte im Oktober oder sogar noch November jemand geglaubt, dass die Westdrift so zurückkommt? Wohl kaum? Ich habe eher mit einer retrograden Verlagerung des Hochs auf den Atlantik gerechnet. Aber sie ist ja erst wenige Tage alt, zumindest bei uns in ME und von daher mach ich mir noch keine Sorgen, auch wenn es mies aussieht. Starkes Azorenhoch, ausgebildeter Polarwirbel, das kann länger dauern.
Wärme mag ich ja sehr, aber 12° um Mitternach im Hochwinter sind schön....... in Kuwait.

In diesem Sinne mach das beste draus Chris und ein frohes 2007 :)

Please Log in to join the conversation.

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 15:44 #135591

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Sehr schöne Bilder und vor allem: Sie zeigen Schnee!

Das muß man sich konservieren, wer weiß, ob wir so was noch mal zu sehen kriegen? Dieses Jahr jedenfalls nicht mehr, das ist sicher.

Please Log in to join the conversation.

Déjà vu (Eingeständnis) - stürmischer SW-Wind bei 11,8°C, Tendenz steigend 31 Dec 2006 19:26 #135601

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.205 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com