Jedes einzelne Wort kann ich dir nachfühlen!
Tmin war heute Nacht + 5,8°, ich habe bei offenem Fenster geschlafen. Erst gegen Morgen habe ich es zugemacht, weil ein lasches Windchen weht und die Katzenklappe in der Schlafzimmertür dann immer so ein Geheul verursacht.
Jetzt sind es 7,5°, die Sonne versteckt sich allmählich wieder hinter den Wolken.
Gestern habe ich einige Stunden draußen zu tun gehabt, Hühnerstall gemistet, Schubkarre und Auto gewaschen und dann den Hof saubergemacht. Alles ohne Jacke, und sogar mit einem nassen Hosenbein. Eine Erkältung befürchte ich deswegen aber nicht.
Die Nachbarn waren in die Schwäbische Alb gefahren, hatten aber in Anbetracht des Wetters schon gleich die Skier hier gelassen. Auf 400m Höhe, wo die Verwandten wohnen, kein Schnee. Sie mußten auf einen 1000m hohen Berg fahren, um wenigstens Tauwetter zu erleben. Es reichte gerade noch für einen Schneemann.
Schneeschaufel habe ich auch noch nicht gebraucht. Ab und zu wende ich das Ding mal zweckentfremdet an, beispielsweise, wenn Hühnerfutter verstreut ist oder so. Sonst wäre die auch schon total eingestaubt im Schuppen.
Das einzig Schneepflugartige, was ich in letzter Zeit gesehen habe, ist meine Kaninchendame Clara, die ab und zu die Streu im Gehege mit der Nase durchpflügt wir ein Schneepflug eben. Wenigestens das kann ich mir angucken, auch wenn die Streu nicht weiß ist. Aber Clara ist ganz weiß. Das andere Kaninchen Gustav und das eine Meerschweinchen, Beppi, sind auch weiß, ein paar meiner Hühner und das Auto ebenfalls. Aber die Hühner, die draußen herumlaufen, sind auch total dreckig, wie eben alles draußen. Das Auto muß ich auch dauernd waschen. Alles immer nur dreckig, ich kann es nicht mehr sehen! Gestern noch Fenster geputzt, auch schon wieder von außen gesprenkelt, weil schon wieder Regen auf die Fensterbank geklatsch und hochgespritzt ist. Es ist wirklich widerlich! Wie schön sauber wirkt da doch eine frisch verschneite Landschaft, alles weiß und rein!