Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Oberfrust ablassen 07 Jan 2007 10:25 #135809

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo an alle,
ich habe mich ja bisher zurückgehalten mit dem Abreagieren meines Winter-Wetter-Frustes. Nach der nun abgelaufenen ersten Januarwoche und den Aussichten für die zweite muss ich mir jetzt aber mal den Frust von der Seele schreiben - bitte nicht übel nehmen.
Nachdem wir gestern abend ins Bett gegangen waren, mussten wir die erste Stubenfliege des Jahres 2007 aus dem Schlafzimmer vertreiben. Ich habe bisher in meinem ganzen Leben im Januar noch keine lebende Fliege an meinen verschiedenen Wohnstätten in Hessen gesehen - aber irgendwann ist ja bekanntlich immer das erste Mal. Gestern habe ich bereits unsere ganze Weihnachtsbeleuchtung (auch aus Frust über das Wetter) im Außenbereich abgehängt. Das konnte ich den ganzen Vormittag über im Pullover erledigen. Eine Jacke war bei knapp 10°C nicht notwendig. Erst als es dann stärker anfing zu regnen, musste ich etwas überziehen. Für heute mittag haben wir Grillen angesetzt. Schließlich müssen die für meine Region angekündigten 20% Sonnenscheindauer ausgekostet werden. Das wird wohl wieder für eine Woche das letzte Mal sein, dass wir das Zentralgestirn zu Gesicht bekommen werden. Aktuell reißt es bei 5°C schon zeitweise auf. Nicht dass ihr mich falsch versteht: essen werden wir natürlich in unseren vier Wänden. Aber bei 10°C draußen am Grill stehen und die ersten Sonnenstrahlen des Jahres genießen, ist wirklich nicht zu verachten. Beim Verstauen der Leiter zum Abnehmen der Beleuchtung habe ich auf unserem Dachboden in der Garage die Schneeschippen entdeckt. Nach kurzer Überlegung habe ich mich entschlossen diese an Ort und Stelle zu belassen. Ich rechne nicht mehr damit, dass die in diesem Winter noch einmal eingesetzt werden müssen. Sollte ich mich täuschen, ist es ja auch nicht schlimm. Mein kleiner Sohn hat zu Weihnachten für sein Tretauto einen Schneepflug bekommen. Diesen wird er wohl demnöchst auch nicht wirklich einsetzen können. Die Kids können auch nur schwer nachvollziehen, dass wir letzten Winter um diese Zeit bereits über vier Wochen Schlittenfahren konnten und es in diesem Winter noch nicht einmal zu einer kurzzeitigen Schneedecke gereicht hat. Ich versuche die Fragen dann immer etwas zu relativieren und sage, dass die beiden letzten Winter Ausnahmen waren und dass sie sich darauf einstellen sollen, dass es in Zukunft häufiger so enden wird wie dieses Jahr. Mich selbst überläuft bei diesen Worten schon immer ein Schauer den Rücken. Was machen wir hier eigentlich, warum setzt kein Umdenken ein, denn wir sind alle gleichermaßen an den Veränderungen schuld. Meine Frau fragte mich gestern abend nachdem wir die Fliege vertrieben hatten, ob mir diese Situation nicht Angst machen würde. Diese Frage habe ich mit ja beantwortet. Ebenso erging es mir als Herr Wesp - ich glaube es war vorgestern - Bilder vom Schliersee zeigte die nur hier und da einmal ein paar Schneeflecken erkennen liesen. Die Sternsinger haben Frau Merkel gebeten, sich verstärkt für den Klimaschutz einzusetzen, diese versprach's. Heuchlerisch oder? Außer Herrn Töpfer gibt's doch in der CDU glaube ich keinen der das Wort Klimaschutz überhaupt kennt - naja lassen wir das. Und wenn man dann die Berichte über die CO2-Zertifikate der Energiekonzerne verfolgt, kann einem nur schlecht werden. Und unsere Volksvertreter lassen alles mit sich machen, ja sie kriechen diesen Gewinnmaximierern noch hinten rein, indem sie für weitere Jahre diese Zertifikate verschenken, wirklich unfassbar. Meine Hoffnung ist nur, dass dieser Winter, wenn er denn über alle drei Monate im Mittel 5 bis 7 K zu warm abgeschlossen hat, vielleicht bei der Politik doch spuren im zukünftigen Handeln hinterlässt.

In diesem Sinne einen schönen Grill-Sonntag im Januar wünscht euch
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Oberfrust ablassen 07 Jan 2007 12:08 #135812

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Jedes einzelne Wort kann ich dir nachfühlen!

Tmin war heute Nacht + 5,8°, ich habe bei offenem Fenster geschlafen. Erst gegen Morgen habe ich es zugemacht, weil ein lasches Windchen weht und die Katzenklappe in der Schlafzimmertür dann immer so ein Geheul verursacht.

Jetzt sind es 7,5°, die Sonne versteckt sich allmählich wieder hinter den Wolken.

Gestern habe ich einige Stunden draußen zu tun gehabt, Hühnerstall gemistet, Schubkarre und Auto gewaschen und dann den Hof saubergemacht. Alles ohne Jacke, und sogar mit einem nassen Hosenbein. Eine Erkältung befürchte ich deswegen aber nicht.

Die Nachbarn waren in die Schwäbische Alb gefahren, hatten aber in Anbetracht des Wetters schon gleich die Skier hier gelassen. Auf 400m Höhe, wo die Verwandten wohnen, kein Schnee. Sie mußten auf einen 1000m hohen Berg fahren, um wenigstens Tauwetter zu erleben. Es reichte gerade noch für einen Schneemann.

Schneeschaufel habe ich auch noch nicht gebraucht. Ab und zu wende ich das Ding mal zweckentfremdet an, beispielsweise, wenn Hühnerfutter verstreut ist oder so. Sonst wäre die auch schon total eingestaubt im Schuppen.

Das einzig Schneepflugartige, was ich in letzter Zeit gesehen habe, ist meine Kaninchendame Clara, die ab und zu die Streu im Gehege mit der Nase durchpflügt wir ein Schneepflug eben. Wenigestens das kann ich mir angucken, auch wenn die Streu nicht weiß ist. Aber Clara ist ganz weiß. Das andere Kaninchen Gustav und das eine Meerschweinchen, Beppi, sind auch weiß, ein paar meiner Hühner und das Auto ebenfalls. Aber die Hühner, die draußen herumlaufen, sind auch total dreckig, wie eben alles draußen. Das Auto muß ich auch dauernd waschen. Alles immer nur dreckig, ich kann es nicht mehr sehen! Gestern noch Fenster geputzt, auch schon wieder von außen gesprenkelt, weil schon wieder Regen auf die Fensterbank geklatsch und hochgespritzt ist. Es ist wirklich widerlich! Wie schön sauber wirkt da doch eine frisch verschneite Landschaft, alles weiß und rein!

Please Log in to join the conversation.

Oberfrust ablassen 07 Jan 2007 12:36 #135813

  • Beni
  • Beni's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich halte mich ein bisschen kürzer, aber im Garten beginnts zu spriessen! Zum Minter (Mild Winter) 2006/07 gibts nur ein Wort dsa passt: Hoffnunglos!
Nächste Woche solls ja täglich auf 12°C raufgehen hier im CH Mittelland. Die Grillsaison ist hier bis auf 100müM eröffnet!!

Please Log in to join the conversation.

Oberfrust ablassen 07 Jan 2007 14:20 #135820

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
OhneAusgegeben von der MeteoSchweiz am Sonntag, 7. Januar 2007 um 11:26

Nord- und Ostschweiz



Dienstag 6°/ 11°C Wechselnd bewölkt, in den Bergen stark bewölkt; zeitweise Regen, oberhalb von 2100 Metern Schnee


Mittwoch 4°/ 14°C Sonnig, zeitweise ausgedehnte hohe Wolkenfelder


Donnerstag 6°/ 9°C Wechselnd bewölkt, in den Bergen teilweise sonnig; etwas Regen, oberhalb von 1500 Metern Schnee


Freitag 6°/ 9°C Wechselnd bewölkt, in den Bergen teilweise sonnig; etwas Regen, oberhalb von 1800 Metern zeitweise Schnee


Kommentar: Pervers!

Please Log in to join the conversation.

Oberfrust ablassen 07 Jan 2007 20:05 #135832

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auf keinen Fall nimmt Dir das hier jemand übel! Den meisten hier geht es wohl so... Die Tage hatte ich zweimal das Vergnügen, eine Stechmücke zu erledigen. Glücklicherweise habe ich sie noch vor dem Schlafengehen an der Wand entdeckt. :( Mücken im Januar, das hatte ich auch noch nicht.

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Oberfrust ablassen 07 Jan 2007 21:52 #135835

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Du hast das an Deinem Beispiel sehr toll beschrieben.

Grüße aus Mainz,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Oberfrust ablassen 08 Jan 2007 17:31 #135869

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ja, und ich mache jeden Tag im Haus Spinnennetze aus den Ecken weg. Die ekligen Viecher halten anscheinend auch keine Winterruhe bei der Wärme.

Heute habe ich für einen alten Herrn im Dorf, der selbst nicht mehr schwer heben kann, einen ausrangierten Ölofen aus dem Keller geholt, wiegt etwa 30 kg (der Ofen). Bis ich das Ding im Auto hatte, das ich direkt vor der Kellertür geparkt hatte, war ich naß geschwitzt, und das bei nur 30 kg und einem so kurzen Weg, den ich zu tragen hatte. Kein Wunder, das war zur Zeit der Tmax von + 9,4°.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.140 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com