Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Kyrill - Resumee von MeteoSchweiz 19 Jan 2007 21:31 #136429

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Starker Weststurm und sehr hohe Temperaturen

Am 18. und in der Nacht auf den 19. Januar ereignete sich in der Schweiz und in weiten Teilen von Mitteleuropa ein starker Weststurm namens Kyrill. Die höchsten Böenspitzen wurden dabei im Flachland der Alpennordseite an der Wetterstation von MeteoSchweiz am Zürichberg (570 M.ü.M.) gemessen. Hier wurden 132 km/h erreicht.

......

Markante Wetterumstellung
In der Woche 4 ist mit einem markanten Wetterwechsel zu rechnen. Die nun seit Jahresbeginn anhaltende Westlage geht zu Ende. Am Montag bildet sich über Südfrankreich ein Tief welches unter Verstärkung gegen Oberitalien zieht. Es steuert in der Höhe feuchte Mittelmeerluft gegen die Alpen. Nördlich der Alpen kommt die Bise auf und führt in den unteren Luftschichten zunehmend kalte Kontinentalluft heran. Im Mischbereich dieser beiden Luftmassen kommt es zu Schneefällen bis in tiefe Lagen. In Abbildung 5 ist die Berechnung des europäischen Wettermodells für Mittwoch, 24. Januar 18 UTC ersichtlich. Die Strömung über weiten Teilen Europas hat auf nördliche bis östliche Richtungen gedreht. Aus Nordosten wird zunehmend kalte Kontinentalluft herangeführt Die Temperaturen im Flachland wären im Vergleich zur aktuellen Lage rund 15-20 Grad kälter!

Mehr hier >>
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wetter/wetterereignisse/starker_weststurm.html

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.094 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com