Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 21 Jan 2007 15:04 #136536

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo zusammen.

heute stürmt es hier schon wieder ganz gewaltig, zum Glück aber doch deutlich geringer als am Donnerstag.
Dieser 18. Januar 07 wird unserem Landkreis noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Seit 1990 gab es solche Windgeschwindigkeiten nicht mehr. Wir haben neben dem einzigen Todesopfer in Hessen auch gewaltige Schäden an Natur und Inventar zu beklagen.
Über Stromausfälle, heute noch gesperrte Strassen bis hin zu Hochwasser war wirklich alles dabei.
Das Uniklinikum auf den Lahnbergen war zeitweise nicht meht zu erreichen. Ein Bergepanzer mußte letztendlich die Bäume zur Seite räumen, da es für das THW unmöglich war wegen der ständig weiterkippenden Bäume diese Aufgaben zu übernehmen. Der Notfallbereich der Patientenversorgung wurde vorübergehend in die alte HNO-Klinik in der Innenstadt verlegt.
Für meine Tochter fiel aufgrund der Sturmschäden die Schule aus. Irgendwie hatte jeder etwas abbekommen. Einer Arbeitskollegin hat es einen Baum auf das Auto gehauen, einer anderen wurde das gesamte Dach abgedeckt. Besonders hart betroffen war wieder der hochgelegene Westkreis, wo es am 18.09.06 schon die Flutkatastrophe gegeben hatte.
Die Bilder zeigen einen Baukran nur 500 Meter von meiner Wohnung entfernt.
Wir selber haben zum Glück nur drei Ziegel verloren.
Auf meinem Windmesser war ständig ein Minimum von Stärke 7 oder mehr angezeigt (und das über Stunden hinweg) Dazu gesellten sich zwischen 19 und 20 Uhr ganz fiese Böen. In Gießen hat der DWD eine Böe von 122 Kmh gemessen !
Mit 57 Liter Niederschlag innerhalb von 30 Stunden kam es zu einem sprunghaften Anstieg des Lahnpegels. Gestern waren aber nur noch die Wiesen überflutet.
Bilder sind teilweise etwas unscharf, da aus dem Auto aus aufgenommen.

Ein weiterer Höhepunkt dieses abartigen "Winters"

Gruß

Thomas

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 21 Jan 2007 18:49 #136560

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Thomas,
bei diesen Bildern kann man die Warnungen der Wetterdienste im Vorfeld wirklich nicht als Überreaktion bezeichnen. Man kann es halt nicht nachprüfen, aber es kann wohl als gesichert gelten, dass ohne die frühzeitigen und zahlreichen Warnungen sicherlich mehr Menschen zu Schaden gekommen wären.
Wir waren heute kurz auf dem Kahlen Asten, um ein bisschen Winterwetter zu schnuppern. Ca. 2 cm Schnee lagen bereits bei -1°C und stürmischen Böen. Die Kinder konnten wenigstens einmal ihre neuen Plastikschlitten kurz ausprobieren. Bei uns wird's ja wohl in der kommenden Woche mit Schnee kaum etwas werden. An den nächsten Wochenenden sind wir ausgebucht, so dass kein Schneeausflug mehr möglich ist. Hoffentlich wird's bald Frühling.

Please Log in to join the conversation.

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 21 Jan 2007 21:02 #136570

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
...57 Liter Niederschlag innerhalb von 30 Stunden...
Womit du mal wieder von Vogel abgeschossen hast. Hier "nur" 34mm. Für einen gewaltigen Anstieg der Gewässer hat aber auch das gereicht. Die Tage kommen von mir dann auch Schadensbilder.

Please Log in to join the conversation.

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 22 Jan 2007 07:41 #136580

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
auch dass Du meiner Bitte nachgekommen bist ;).

Ich war gestern mit dem Mountainbike im Lennebergwald unterwegs.
Dieser ist ein reiner, auf Sand stehender Kiefernwald.

Man sprich ja immer von Waldschäden.

Die umgewehten Bäume waren alle standortfremde Laubbäume,
demzufolge kann man davon sprechen, dass Kyrill zur Gesundung beigetragen
hat.

Bei den "Schäden" durch den Orkan, welche man in den Medien sah,
entdeckte man, dass meist Monokulturen, Stadtbäume mit Miniwurzelstock
oder kranke Bäume betroffen waren.

Ich wiederhole mich da gerne: Die Natur kennt keine "Schäden" oder
"Unwetter".

Sie ist ein selbst regulierender Prozess mit dynamischen Spitzen,
welcher von Zeit zu Zeit "Fehlentwicklungen" korrigiert.


Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 22 Jan 2007 12:02 #136600

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Unterhalb 700-900 haben Fichten-Monokulturen einfach nichts verloren. Ich hoffe das jetzt ebenso umgedacht wird wie damals im Schwarzwald. In unserem Landkreis hat es nämlich mit die größten "Waldschäden" von ganz Deutschland.



Gruß
Phil

Please Log in to join the conversation.

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 22 Jan 2007 12:56 #136603

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Alex.

Ich schreibe gerade einen Leserbreif für unsere Lokalzeitzung und würde dich dort gerne zitieren. Das ganze würde so aussehen:

Wenn ich noch einen Bekannten aus einem Wetterforum zitieren darf: „Die Natur kennt keine "Schäden" oder "Unwetter". Sie ist ein selbst regulierender Prozess mit dynamischen Spitzen, welcher von Zeit zu Zeit "Fehlentwicklungen" korrigiert.

Du würdest eh sehr wahrscheinlich eh nicht mitbekommen, aber fragen wollte ich dennoch ;)

Please Log in to join the conversation.

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 22 Jan 2007 13:01 #136604

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 22 Jan 2007 13:06 #136605

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke dir.

Please Log in to join the conversation.

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 27 Jan 2007 16:43 #136868

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hi Phil,

das mit den Monokulturen sehe ich genauso. Auffällig ist allerdings, daß es hier auffällig viele Eichen und Buchen weggehauen hat. Auch am Lahnufer liegen gestandene Weiden im Fluß.
Hoffentlich wird jetzt vernünftig aufgeforstet.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 27 Jan 2007 17:34 #136880

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
In den letzten Tagen war ein Bericht, daß besonders die Buchen unter den Umweltschäden leiden. Das macht sie wohl etwas mürbe. Den anderen Baumarten geht es wohl auch nicht viel besser.

Ich habe jedenfalls alle möglichen Bäume umliegen sehen, auch Birken und Kiefern, Lärchen, was auch immer. Kommt ja im Einzelfall auf die Standfestigkeit und den Standort an. Wo allerdings ganze Waldgebiete kahlrasiert sind, sind das meistens Fichten-Monokulturen.

Im Nationalpark heißt es, der Sturm hat den Männern die Arbeit abgenommen. Die Fichten sind hier nicht heimisch und sollten sowieso nach und nach da verschwinden.

Please Log in to join the conversation.

Schon wieder Sturm hier/Gewaltige Schäden am 18.01 27 Jan 2007 17:44 #136883

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Kerstin.

Nach dem neuesten Waldschadensbericht geht es dem deutschn Wald nach wie vor dreckig. Allein zweidrittel der Buchen sind krank. Zusehends Probleme macht dem Wakd auch die Klimaerwärmung.

Seit der angeblich" grünen Hysterie" zu diesem Thema in den achtziger Jahren hat man den Zustand höchstens stablisieren können. Ausschlaggebend waren da die in Kraftwerke eingebauten Schwefelfilter und der Zusammenbruch der DDR-Wirtschaft.

Aber leider kommt dieses Theam in den Medien auch viel zu kurz.
Auch die grüne Partei in unserem Lande thematisiert dies eindeutig zu wenig.

Gruß nach Norden

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.388 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com