Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wird der Regen dreckiger? 04 Feb 2007 19:36 #137166

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Heute habe ich meine Fenster geputzt. Ich putze die ziemlich oft, da ich es nicht mag, wenn da lauter Dreckflecken die Sicht behindern.

Früher hieß es, die Flecken entstehen, wenn die Scheibe staubig ist und da der Regentropfen drauf ist, auf einer sauberen Scheibe hinterläßt der Tropfen keinen Fleck. In der letzten Zeit sieht mir das aber anders aus. Kaum sind die Fenster geputzt, regnet es und die Scheiben sind wild gesprenkelt, ohne daß sie überhaupt Zeit hatten, Staub anzusetzen. Ich weiß, daß das auch anderen Frauen schon aufgefallen ist. Das Auto sieht auch immer schlimm aus, wenn es im Regen stand.

Frage nun: Kann es sein, daß jetzt die Tropfen den Dreck schon mitbringen? Quasi dreckiger Regen runterkommt? Daß ein bißchen was im Tropfen sit, ist schon klar, aber wird das nun mehr? MIr fällt da auch der orangefarbene Schnee in Rußland ein.

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 04 Feb 2007 20:28 #137172

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Knifflige Fragen, wie ich sie liebe!

Ich glaube nicht, dass der Regen in den letzten Jahren/Jahrzehnten
zunehmend mit Aerosolen befrachtet ist.

Könnte mir vorstellen, dass ja die Regenereignisse in letzter Zeit advektiver
Art waren, also flächiger Niederschlag mit geringerer Intensität.
Aufgelitniederschläge eben.

Die kleinen Regentropfen brauchen viel länger um zu Boden bzw. Fenster zu
fallen und können so mehr Aerosole aufnehmen. Hinzu kommt noch, dass
der Regen in weniger dichtem Raum fällt und mehr "Dreck" zu verfügung
hat.

Zusätzlich fällt bei konvektivem, dichtem Niederschlag, welcher
hauptsächlich im Sommer stattfindet, die saubere Luft aus der Höhe mit.

Was meine These zusätzlich noch stützen könnte, ist die Tatsache, dass
sich im Winter aufgrund der Heizperiode vermehrt Aerosole, also Dreck, in
der Luft befindet.

Es müsste also bei Dir eine klarer jahreszeitlcher Unterschied der
Fensterverschmutzung zu beobachten sein.

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 04 Feb 2007 20:39 #137174

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ist bei Dir ne Autobahn in der Nähe (Westlich/Südwestlich)? Oder ein Industriegebiet, oder eine größere Stadt in dieser Richtung? auch wenn die ein paar km weiter weg ist kann das schon ne Menge Einfluss haben, vor allem weil der Anteil der Dieselfahrzeuge und der Lastkraftverkehr (Feinstaub!) in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Städte und Vorstädte sorgen für Dunstglocken, die dann vom Wind weggedriftet werden, meistens (West/Südwestwind) nach Osten und Nordosten. bei einem Ballungsgebiet kann der "Dunstglockeneffekt" über dutzende Kilometer anhand erhöhter Staub- und Partikelwerten nachgewiesen werden.

Ein weiterer (lokaler) Faktor dürften die Heizgewohnheiten sein, vor allem in eher ländlichen Gebieten wird wieder häufiger mit Holz geheizt, was ne Menge Ruß in die unteren Luftschichten transportiert.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 04 Feb 2007 20:43 #137175

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von ALEX
Es müsste also bei Dir eine klarer jahreszeitlcher Unterschied der
Fensterverschmutzung zu beobachten sein.


Nein, müsste es nicht, eher fast im Gegenteil. Im Sommerhalbjahr dürften die Partikel die durch Pollen erzeugt werden die Schadstoff/Staubbelastungen deutlich überschreiten. Vor allem während der Fichtenblüte habe ich an sonnigen und windigen tagen letztes Jahr einen regelrechten "Gelbschleier" am Himmel sehen können. auf der Straße, auf den Autos, Dächern, Fenstern... alles war mit einer gelben Schicht bedeckt.

Der (Früh-)Herbst dürfte die sauberste Jahreszeit sein: noch zu warm zum Heizen, und kaum noch Pollen in der Luft.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 04 Feb 2007 22:04 #137181

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Es müsste also bei Dir eine klarer jahreszeitlcher Unterschied der

..wenn die getroffenen o.g. Annahmen stimmen.

Dies als kleiner Zusatzhinweis für Dich. ;)

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 04 Feb 2007 22:08 #137182

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Anteil der Dieselfahrzeuge und der Lastkraftverkehr (Feinstaub!) in den letzten Jahren deutlich zugenommen


Der Anteil Deiner aufgezählten Fahrzeuge ist kleiner als landläufig bekannt.
Schau mal hier:


Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 05 Feb 2007 14:06 #137212

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Alex,

das mag sicherlich sein. Wenn man aber in der nähe einer stark frequentierten Straße oder Autobahn wohnt kann man diese Grafik, die ja Deutschlandweite Durchschnittswerte angibt, so nicht anwenden, der "Lokalanteil" von Dieselstaubpartikeln ist dann um einiges höher als im "Durchschnitt". Deswegen ja auch meine Frage ob da eventuell ne "entsprechende" Straße in der nähe ist! :)

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 05 Feb 2007 14:08 #137213

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von ALEX

Es müsste also bei Dir eine klarer jahreszeitlcher Unterschied der ..wenn die getroffenen o.g. Annahmen stimmen.

Dies als kleiner Zusatzhinweis für Dich. ;)

Gruß,
Alex


Das war mir schon klar! :)

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 05 Feb 2007 15:54 #137218

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo Constantin und Alex,

danke schon mal, daß ihr euch Gedanken macht.

Autobahn und Industrie? Eher Fehlanzeige. Wir sind hier in der Mitte vom Auenland und noch steht ja in Korbach das Müllodorm nicht. Die Korbacher Abgase wehen auch meist nördlich an uns vorbei. Wer von hier auf eine Autobahn will, muß fast eine Stunde über Land fahren.

Wenn im Frühjahr Löwenzahn und Raps blühen, dann ist hier alles gelb bestäubt, auch die Fenster, die man am Morgen geputzt hat, sind mittags wieder gelb. Dann ist aber auch klar, warum da Regentropfen gelbe Flecken hinterlassen. Die Tropfen lösen die Pollenschicht auf und trocknen dann. Aber ein staubfreies Fenster, von Regen gesprenkelt, sollte doch einigermaßen sauebr trocknen. Früher war das ja auch so, auch in Zeiten, wo es noch viel mehr Holzöfen gab als heute.

Gruß, Kerstin

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 05 Feb 2007 23:00 #137224

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
vielleicht hast Du eine neue Brille? ;)

Please Log in to join the conversation.

Wird der Regen dreckiger? 06 Feb 2007 10:20 #137225

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Neue Brille?

Nee, sowas kann ich mir nicht leisten. Wären ja ein paar Hundert Euro und die Krankenkasse zahlt keinen Cent dazu.

Komischerweise zahlen die aber bereitwillig für die Behandlung von Alkoholvergiftungen, Alkoholunfällen, Säuferlebern,Lungenkrebs bei Kettenrauchern und die Kariesbehandlung von Leuten, die sich die Zähne nicht putzen. Die müssen wohl einen Deal haben mit Schnaps- und Zigarettenindustrie. An meiner Kurzsichtigkeit hat aber keiner verdient.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.183 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com