Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Blühender Rhododendron am 21. Februar(!) 21 Feb 2007 17:07 #137801

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor



Heute habe ich diese Alpenrose bei einem Kunden (Brühl-Innenstadt) im Garten entdeckt.

Nach meinen Recherchen könnte es sich um die Sorte "Progress" / Syn. `Le Progres´ handeln.
(Zwei Blüten waren voll geöffnet.)

Laut Beschreibung gehört diese Sorte zu der Blühzeitgruppe: "Früh" (10. bis 30. Mai)
Es wird aber darauf hingewiesen das der Blühbeginn, je nach Region und dem aktuellen Klimaverlauf, beträchtlich schwanken kann!

Trotzdem...
Ich habe, in meiner Laufbahn als Gärtner, noch nie eine Großblumige Rhododendron-Hybride so früh im Freiland blühen sehen!

Gruß,
Hans -Dieter

Please Log in to join the conversation.

Blühender Rhododendron am 21. Februar(!) 21 Feb 2007 18:33 #137803

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
habe ich an der Mainspitze heute einige kirschartige Blüten gesehen.

Zu welcher Zeit blüht denn normalerweise Dein Rhododendron?

Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Blühender Rhododendron am 21. Februar(!) 22 Feb 2007 11:20 #137818

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Alex,
dieser Rhododendron, griechisch: (rhodon=Rose) (dendron=Baum) ist nicht meiner, sondern steht bei einem Kunden von mir im Garten.
Nach Angaben des Kunden ist "der" schon "älter" und steht auch schon "länger" da.
Alter des Kunden: 80 Jahre!

Kleine Rhododendroninformation (vom Fachmann) ;-)

Früher wurde der Oleander(!) als "Rosenbaum" bezeichnet.
Ab 1853 dann aber erstmals für die "echte Alpenrose" (Rhododendron ferrugineum) verwendet.
Je nach Literatur gibt es zwischen 600 und 1000 Arten!

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts intensive Züchtungsarbeit.
Heute überschreitet die Anzahl der Sorten und Hybriden die Zahl der Wildarten um das 10fache!

Die frühest - bei uns - blühende Rhodo.-Sorte die ich in meinen verfügbaren Büchern finden konnte, ist Rhododendron `Praecox´; der Vorfrühlings-Rhododendron.
Hier wird die Blühzeit mit Anfang März (zuweilen auch schon im Februar) bis Mitte April angegeben.
Merkmal: Stark duftend und kalktolerant.

Bei dem von mir fotographierten Rhodo. handelt es mit Sicherheit nicht um diese Sorte, da diese ein halbimmergrüner, langsamwüchsiger Kleinstrauch (max. Höhe 1,5 m ) darstellt.

Viele Grüße,
Hans -Dieter

Please Log in to join the conversation.

Blühender Rhododendron am 21. Februar(!) 23 Feb 2007 18:05 #137865

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich meine irgendwas von einer Temperatursumme gehört zu haben, glaube auch das das
H.-D. Müller Brühl gewesen war. Wie viel Grad sind denn bisher ungefähr erreicht worden?
Denn wenn das soweiter geht stehen die Kirchbäume schon mitte März in der Blüte, wobei Mai normal wäre. Eine Vegetationsperiode, die um 2 Monate verschoben ist wäre ziemlich extrem und hätte wahrscheinlich ernste Konsequenzen für Flora und Fauna.
Denn die Zellen können in ihren Vakuolen nur eine bestimmte Menge an Giftstoffen ansammeln. Normalerweise geben sie die Giftstoffe im Herbst mit ihren Blättern ab.

Was aber dieses Jahr? Die Bäume haben sich noch nicht auf diese Verhältnisse anpassen können. Ein früher blattabfall scheint dieses jahr sehr wahrscheinlich.

Wie die Bäume das in südlicheren Regionen genau regeln weis ich nicht.

Please Log in to join the conversation.

Blühender Rhododendron am 21. Februar(!) 23 Feb 2007 18:43 #137866

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Heute Mittag war es schon so frühlingshaft wie sonst Ende März. Morgens pfeifen jetzt schon die Vögel, noch bevor es hell wird. Immer mehr Gänseblümchen sind zu sehen. Und heute vor einem Jahr?

Please Log in to join the conversation.

Blühender Rhododendron am 21. Februar(!) 24 Feb 2007 16:28 #137877

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi

Hab in letzter Zeit ähnliches gedacht. Was mir vor allem aufgefallen ist: es "riecht" nach Frühling draussen. Die Luft riecht irgendwie ganz anders als im Winter.

Ja, wie die Zeiten sich ändern... vor einem Jahr hätte man das Gefühl haben können, eine Eiszeit komme auf uns zu. Und jetzt ist der März beinahe schon durch, bevor er überhaupt angefangen hat... mal schauen wie das weitergehen soll.

Please Log in to join the conversation.

Blühender Rhododendron am 21. Februar(!) 27 Feb 2007 17:51 #137972

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hier blühen die Gänseblümchen eigentlich seit letzem April. Die Vögel sind überhaußt nicht verstummt.

Alles nur noch pervers

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.144 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com