Hallo Alex,
dieser Rhododendron, griechisch: (rhodon=Rose) (dendron=Baum) ist nicht meiner, sondern steht bei einem Kunden von mir im Garten.
Nach Angaben des Kunden ist "der" schon "älter" und steht auch schon "länger" da.
Alter des Kunden: 80 Jahre!
Kleine Rhododendroninformation (vom Fachmann)
Früher wurde der Oleander(!) als "Rosenbaum" bezeichnet.
Ab 1853 dann aber erstmals für die "echte Alpenrose" (Rhododendron ferrugineum) verwendet.
Je nach Literatur gibt es zwischen 600 und 1000 Arten!
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts intensive Züchtungsarbeit.
Heute überschreitet die Anzahl der Sorten und Hybriden die Zahl der Wildarten um das 10fache!
Die frühest - bei uns - blühende Rhodo.-Sorte die ich in meinen verfügbaren Büchern finden konnte, ist Rhododendron `Praecox´; der Vorfrühlings-Rhododendron.
Hier wird die Blühzeit mit Anfang März (zuweilen auch schon im Februar) bis Mitte April angegeben.
Merkmal: Stark duftend und kalktolerant.
Bei dem von mir fotographierten Rhodo. handelt es mit Sicherheit nicht um diese Sorte, da diese ein halbimmergrüner, langsamwüchsiger Kleinstrauch (max. Höhe 1,5 m ) darstellt.
Viele Grüße,
Hans -Dieter