Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

"Kyrill" wohin man schaut im Sauerland 05 Mar 2007 20:19 #138213

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo ins Forum,
letztes WE war ich das erste mal dieses Jahr im Sauerland bei meinen Eltern, und war schockiert. "Kyrill" hat dort wirklich gewütet, das trifft es noch am ehesten. Ganze Waldstücke sind umgeworfen, Bergkuppen sind jetzt kahl, überall entlang der Straßen und Schienen ragen abgesägte und noch nicht weggeräumte Baumstämme aud dem dickicht. weggeknickte Zäune und Leitplanken weisen auf weitere, schon weggeräumte Bäume hin. Die Landschaft sieht einfach gravierend anders aus als man vorher gewohnt war. Diese beschriebenen Schäden sind wirklich überall, man kann ihnen nicht entkommen, und das macht "Kyrill" so einschneidend. Ich habe im Sauerland auch die "großen" Orkane von 1990 erlebt, aber die Schäden waren nicht annähernd so schlimm wie jetzt.


in diesem Waldstück ging ich mit meiner Freundin am 2. Weihnachtsfeiertag noch spazieren...

Die Aufräumarbeiten sind zwar im Gange, aber man sieht kaum etwas davon, da die Schäden einfach zu gewaltig sind. Ich habe auch das Gefühl das die Waldbauern mit Ihren Schäden bisher allein gelassen worden sind, wenn die so weitermachen sind bis zum Jahrensende noch nicht alle Schäden beseitigt.


Die Waldbauern sind mit den Aufräumarbeiten hoffnungslos überfordert.

Zumindestens bei den dringendsten Aufräumarbeiten sollte man meiner Meinung nach die Bundeswehr und /oder das THW einsetzen, um die Waldwege wieder frei zu bekommen, und vor allem eine schlimme Borkenkäferplage im Sommer zu verhindern, die auf die schon dezimierten und geschwächten Waldbestände verheerenden Schaden anrichten würde, und den Waldbauern finanziell den "rest" geben würde.


auf der anderen Straßenseite sieht es auch nicht viel besser aus...


So wie hier sehen die meisten Wälder im Sauerland aus: zerrupft und umgeworfen.

"Kyrill" ist zwar in den Medien und der Politik kein Thema mehr, aber im Sauerland Thema nummer eins, und das wird auch noch lange so bleiben. Ich befürchte dass die Aufarbeitung der Schäden verschleppt werden, was sich jetzt schon für viele Waldbauern bitter rächt, weil sie einfach nicht fertig werden. Der Orkan kann im Sauerland mühelos mit "Lothar" verglichen werden, denn er hat das Landschaftsbild des Sauerlandes einschneidend, nachhaltig und für viele Jahre verändert.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

"Kyrill" wohin man schaut im Sauerland 05 Mar 2007 20:31 #138214

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich könnte mir auch vorstellen das die Gemeinden erstmal ihr eigenes Holz sammeln und versuchen Kasse zu machen und dann ersrt die Harvarester etc. für die Waldbauern zur Verfügung stellen.

Gruß
Philipp

PS: In welcher Ecke des Sauerland warst du genau?

Please Log in to join the conversation.

"Kyrill" wohin man schaut im Sauerland 05 Mar 2007 21:20 #138218

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
im südlichen Sauerland, Kreis Olpe, in der Region Attendorn/Finnentrop.

krass ist vor allem das flächendeckende. Es gibt praktisch keine Bergkuppe, die nicht in Mitleidenschaft gezogen worden ist, und das ist das Aufallende. Auffallend deswegen, wel sie eben "anders aussieht", was auf den ersten Blick verstörend wirkt. Es ist halt nicht so "wie gewohnt"! Als Natur- und Wetterfreund ist einem die Umgebung in der man aufwächst mindestens ebenso wichtig wie das Wetter, was auf diese Umgebung einwirkt. Wenn man dort jahrelang aufgewachsen ist und die umliegenden Berge in allen Einzelheiten und zu allen Jahreszeiten kennt, ist es wirklich ein Schock zu sehen dass diese praktisch über nacht zerrupft, umgeworfen und verwüstet sind. Es erzeugt ein beklemmendes Gefühl der plötzlichen Fremde- weil man eben zweimal hinschaut.

Ich bin gespannt wie sich die schlimme Lage in den Wäldern auf die Sommertouristen auswirken wird. Die Angebote rund um die Wälder sind Zugpferd der lokalen Tourismus-Branche - man denke nur an die vielen Kurorte, an den Rothaarsteig, das riesige MTB- und Wanderwegenetz- wie reagiert man als Tourist, wenn man anstatt der angepriesenen "heilen" Wälder verwüstete, kahle Hänge und zerrupfte Wälder voller Schneisen erblickt?

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

"Kyrill" wohin man schaut im Sauerland 06 Mar 2007 21:31 #138232

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
8o
Man kann kaum glauben, welche flächendeckende Verwüstung ein Sturm anrichten kann, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat.
Selbst Fotos können nur annähernd darstellen wie katastrophal es aussieht.

Man mag sich gar nicht vorstellen welche Windgeschwindigkeiten dahinter gesteckt haben. Könnte mir gut vorstellen, dass es dort mehr als 200km/h waren.

Unglaublich...

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

"Kyrill" wohin man schaut im Sauerland 07 Mar 2007 11:36 #138246

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

Nein, 200 km/h waren das mit sicherheit nicht. 120-140km/h aber in Böen während der Kaltfrontpassage sicherlich.

Das Problem waren nicht nur die Windgeschwindigkeiten, sondern auch die Art und Weise der Baumbepflanzung. Fichtenmonokulturen Verhalten sich im Orkan ähnlich wie ein Kornfeld, sind also sehr empfindlich gegenüber "normalen" Mischwäldern. Hast Du schon einmal einen Hang mit einer Fichtenmonokultur im Sturm Beobachtet? Man sieht die Böen förmlich drüber fegen, das Muster sieht fast genauso aus wie Windböen die über ein Kornfeld streichen. In gesunden Laub/Mischwäldern kann man das dagegen so kaum beobachten. Dazu kommt dass die Fichten Flachwurzler sind, also verhältnismäßig leicht umgeworfen werden können, vor allem bei gesättigten Böden die kaum noch halt geben.
Sieht man auch deutlich im Schadensbild im Sauerland: Abschnitte mit Fichtenmonokulturen sind vor allem auf den Kuppen oft flächendeckend zerstört, der Laubwald daneben hat kaum was abbekommen.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

"Kyrill" wohin man schaut im Sauerland 11 Mar 2007 14:02 #138312

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hi Constantin,

in unserem Landkreis hat es auch teilweise flächendeckend Bäume umgehauen. Der Anblick ist echt erschreckend.

Gruß


Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.139 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com