Hallo ins Forum,
letztes WE war ich das erste mal dieses Jahr im Sauerland bei meinen Eltern, und war schockiert. "Kyrill" hat dort wirklich gewütet, das trifft es noch am ehesten. Ganze Waldstücke sind umgeworfen, Bergkuppen sind jetzt kahl, überall entlang der Straßen und Schienen ragen abgesägte und noch nicht weggeräumte Baumstämme aud dem dickicht. weggeknickte Zäune und Leitplanken weisen auf weitere, schon weggeräumte Bäume hin. Die Landschaft sieht einfach gravierend anders aus als man vorher gewohnt war. Diese beschriebenen Schäden sind wirklich überall, man kann ihnen nicht entkommen, und das macht "Kyrill" so einschneidend. Ich habe im Sauerland auch die "großen" Orkane von 1990 erlebt, aber die Schäden waren nicht annähernd so schlimm wie jetzt.
in diesem Waldstück ging ich mit meiner Freundin am 2. Weihnachtsfeiertag noch spazieren...
Die Aufräumarbeiten sind zwar im Gange, aber man sieht kaum etwas davon, da die Schäden einfach zu gewaltig sind. Ich habe auch das Gefühl das die Waldbauern mit Ihren Schäden bisher allein gelassen worden sind, wenn die so weitermachen sind bis zum Jahrensende noch nicht alle Schäden beseitigt.
Die Waldbauern sind mit den Aufräumarbeiten hoffnungslos überfordert.
Zumindestens bei den dringendsten Aufräumarbeiten sollte man meiner Meinung nach die Bundeswehr und /oder das THW einsetzen, um die Waldwege wieder frei zu bekommen, und vor allem eine schlimme Borkenkäferplage im Sommer zu verhindern, die auf die schon dezimierten und geschwächten Waldbestände verheerenden Schaden anrichten würde, und den Waldbauern finanziell den "rest" geben würde.
auf der anderen Straßenseite sieht es auch nicht viel besser aus...
So wie hier sehen die meisten Wälder im Sauerland aus: zerrupft und umgeworfen.
"Kyrill" ist zwar in den Medien und der Politik kein Thema mehr, aber im Sauerland Thema nummer eins, und das wird auch noch lange so bleiben. Ich befürchte dass die Aufarbeitung der Schäden verschleppt werden, was sich jetzt schon für viele Waldbauern bitter rächt, weil sie einfach nicht fertig werden. Der Orkan kann im Sauerland mühelos mit "Lothar" verglichen werden, denn er hat das Landschaftsbild des Sauerlandes einschneidend, nachhaltig und für viele Jahre verändert.
Gruß aus Augustin
Constantin