Dazu folgender
Link
Aber nun die Frage wie misst man sie richtig?
Nimmt man alle Land-Wetterstationen und alle See-Wetterstationen und mittelt alle Temps?
Wenn immer wieder neue Stationen hinzukommen, gehen die auch ins globale Mittel ein?
Mal ein Bsp: Haben 50 alte Stationen im Mittel 10°C und die neuen 50 im Mittel 10,5°C. Da haben die alten 10°C im Mittel und mit den neuen zusammen 10,25°C.
Haben die alten 50 im Mittel 10,5°C und die neuen 50 11°C sind es zusammen schon 10,75°C.
Und sind es statt 50 neuer Messstationen auf einmal 100 fallen natürlich die neuen mit doppelter Kraft ins Gewicht und 200 neue fallen mit vierfachem Gewicht ins Mittel ein.
Werden alle Stationen gemittelt die auch bspw. 1880 vorhanden waren? Würde zum Vergleichen alter Messperioden am meisten Sinn machen.
Oder denke ich da irgendwie falsch?
MfG
MSE29