Bis zu 150cm Schneewehen
24 Mar 2007 11:58 #138732
Beni
Visitor
Hoi Tosci,
bei uns half der Fakt das es nie über -0.2°C ging, in Wynau, Suhr, Neuenburg und Zürch war es immer um die 0.5°C und das macht Welten aus. Dazu half wieder die Westwindkonvergenz am Jura hier. Diese wirkt leider nur bis zum Flughafen. MaxWerte waren hier, gemessen gestern um 10:12 21cm auf 480müM und 33cm auf 603müM. Jetzt noch 14cm resp 22cm. Morgen Abend ist eh wieder überall Grün... selbst bei Kusi dürfte ab Dienstag Grillstimmung herrschen )))))))).
Grüsse 4km nach Süden,
Beni
Hab nur gesehen, dass die Front nicht recht zu den Alpen vorangekommen ist und wohl bei uns ein kleiner Föhneffekt / schwache Niederschläge die Schneefallgrenze ein wenig erhöht haben = das war die Differenz.
Die Alpen haben quasi nichts abgekommen.
Am Dienstag zog alles von Nordosten rein, war eine ganz andere Strömungsrichtung.
Das sind sogar drei Windräder. Natürlich gab es am Anfang wieder die üblichen Bedenkenträger, aber mittlerweile regt sich keiner mehr auf. Im Gegenzeil, die Leute haben recht schnell den Sinn alternativer Energiegewinnung verstanden.
Im übrigen ist unser Land bei weitem mehr durch häßliche Überlandleitungen als durch Windräder geprägt.
Bis zu 150cm Schneewehen
24 Mar 2007 19:44 #138741
Mickey
Visitor
Windräder? *g* Denen sagt man doch Windenergieanlagen! Meine Firma projektiert einige dieser Anlagen im Jura!! Wenn alles nach Plan läuft, werden in 3 Jahren einige zusätzliche MW Leistung auf dem Jura laufen!
Wieviel Leistung hat das Teil, bzw. wie gross ist die Anlage? Hast Du sie schon mal besichtigt?
...zuwenig Wind, zu zersiedelt. Auf den Jurahöhen ok und in den Alpen. Allerdings bräuchte es Anlagen, die bis 150 km/h noch Strom produzieren können. Denn oben hat es oft Sturm.
wo es Bise hat, z.B. hier am See wohl zu zersiedelt, zu oft windstill. Im Winter ruhige Nebellagen und im Hochsommer auch zu oft windstill. Und wenn es Gewitter oder Sturm gibt, muss man die Dinger abstellen.
Bei Euch hat es wohl mehr Wind, als hier. Ausserdem in der Bevölkerung wohl kaum durchsetzbar. Und nistet in der Nähe ein seltener Vogel, dann kommen die Verbände....