Die Autofahrt war auch nicht von schlechten Eltern. Um 4Uhr, zu Beginn der Fahrt fiel schon Schnee. Auf der A33 und A2 war nur langsames u. vorsichtiges Fahren möglich. Sonst fällt hier nur wenig Schnee. Aber ausgerechnet an einem solchen Tag kamen Massen runter. Zuhause angekommen lies ich 28,9mm ab. Einiges davon war Schnee (um Mitternacht war davon natürlich nichts mehr übrig), der Rest kam am Nachmittag per Regen dazu. Nach 5h stündiger Fahrt und einer kleinen Irrfahrt quer durch HH (Großstädte hasse ich wegen ihrer Verkehrsführung), endlich angekommen. Die Rückfahrt war in weniger als 3h gemacht.
Der gestrige 2. Extremwetterkongress 2007 war ingesamt gesehen sehr interessant. Die Beiträge waren gut durchmischt und mit anschließender Fragerunde der Zuschauer abgerundet. Die besten Beiträge waren von: Claußen, Schönwiese, Vollmer und Aye.
Besonders hervorheben möchte ich noch die tolle Auswertung europäischer Gewitteraktivität von Dr. Ullrich Finke.
Außerdem hatte ich noch die Chance mit Herrn Prof. Dr. Christian-Dietrich Schönwiese (Gutachter des aktuellen IPCC-Berichtes) persönlich über den AR4, seiner politischen Seite und dessen allgemeinen Skeptis zu diskutieren. Er war über die Veröffentlichungsweise des IPCC-Berichtes genauso kritisch wie ich. Mit dieser Erkenntnis seinerseits habe ich niemals gerechnet.
Philipp wird hoffentlich auch noch einiges hierzu beitragen können. Er war ja an beiden Tagen dort. Wir haben uns noch per Zufall gefunden.
Hier sind ein paar Fotos:
2. EWK 2007 in HH
Dazu habe ich noch reichlich Videomaterial (ca. 4h), welches ich in den nächsten Tagen aufbereiten und im Netz verfügbar machen werde. Wenn ich mal verstanden habe warum Magix den Ton nicht einbinden will, gibt's das auch noch mit Ton.
MfG
MSE29