Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

NAO-Index 25 Mar 2007 16:30 #138767

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Habe mal in der letztzen Zeit den NAO-Index im Office-Programm aufbereitet. Die Rohdaten sind beim CPC der NOAA einsehbar.

Bei der Jahresmittelwertbildung über 56 Jahre kommt als Ergebnis 0,00 raus. Formel habe ich nochmal überprüft und ist die richtige. Ebenso kommt 0,00 dabei herum wenn man alle 2 Jahre den Mittelwert bildet.

Weder einen positiven noch einen negativen Trend kann ich bei den einzelnen Monaten, Jahren und Jahreszeiten entdecken.

W, F, S, H stehen für die Jahreszeiten.

Download

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

NAO-Index 25 Mar 2007 16:59 #138768

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Erst einmal danke für die Tabelle.
Bin ja nun absolut kein Experte auf dem Gebiet. Aber würde das bedeuten, daß der NAO-Index als möglicher Mitverursacher der Klimaerwärmung keine Rolle spielen würde ?

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

NAO-Index 25 Mar 2007 17:17 #138769

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....den Nao für mild/kalt atalantisch/kontinental zu nehmen. Im Vertiefungsforum Der WZ gab's mal eine ganz gute Abhandlung darüber.

Im lezten Herbst hatten wir eine tiefen Nao und eine Rekordmilde.

Was war geschehen: Das Azorenhoch hat sich nach Osten verschoben und im Atlantik herrschte relativ südlich ein Tief. Ueber ME eine permanente, SW-So Strömung.

Für mich langt ein Blick nach Grönland: Grönland mit Hoch und oben mild = ME kalt und umgekeht.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

NAO-Index 25 Mar 2007 19:09 #138771

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Die Datei wurde um die "Global Mean Surface Temperature" des "Goddard Institue for Space Studies" ergänzt.
Als Vergleich diente die aktuelle
Gobaltemperatur des GISS

Auf Seite 8f von "NOAA_NAO_Index.zip" sind GMST und NAO im Vergleich zu sehen.

Nach 1980 gehen beide Kurven ganz brav auseinander.

MfG
MSE29

Attached files Globaltemperatur_giss.zip (118.4 KB)Â NOAA_NAO_Index.zip (180.7 KB)Â

Please Log in to join the conversation.

NAO-Index 27 Mar 2007 16:12 #138803

  • frost
  • frost's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das ist normal, dass alles 0 ist. Solche Zeitreihen sind standardisiert. D.h. es wird von jedem Wert das Mittel abgezogen und dann durch eine Standardabweichung (std) dividiert. Du kannst das testen und schauen ob die Standardabweichung 1 ergibt. Falls ja wurde die Zeitreihe mit einer std dividert, ansonsten wahrscheinlich mit 2.

Please Log in to join the conversation.

NAO-Index 27 Mar 2007 18:27 #138809

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber willkommen und danke für die Erklärung :)

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.137 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com