Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Extremes Gletscherschwundjahr in Sicht ? 15 Apr 2007 17:46 #139225

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Extrem warmer, föhiniger Herbst, extrem spätes Einschneien, immer wieder hohe Temperaturen und jetzt die Hammerhitze, schon jetzt:

Nationales Lawinenbulletin Nr. 139
vom Sonntag, 15. April 2007, 17:00 Uhr
Markanter Anstieg der Nassschneelawinengefahr im Tagesverlauf

Allgemeines
Am Sonntag schien in allen Gebieten der Schweizer Alpen die Sonne. Der Südostwind wehte schwach bis mässig. Die Mittagstemperatur lag auf 2000 m bei plus 9 Grad.
Die Schneehöhen sind im ganzen Gebiet der Schweizer Alpen für die Jahreszeit deutlich unterdurchschnittlich.

z.b. war am Dachstein 2006 trotz 10 m (!) Schnee ein extremes Schwundjahr.
Nun kann es noch schlimmer kommen. Sehr frühe Schneeschmelze, schwache Schneedecken und ein heisser Sommer ? Gletscher ade, noch viel schneller, als in jedem Modell ???

Gruss Andreas

Gestern Hochsommerwetter in Rappi: Sitzen bis 23.00 im Hemd am See... Sommerambiente pur.

Mal ganz rein hypothetisch angenommen, dass die persistenten Hochdrucklagen wirklich bis Oktober durchdonnern ???

Im Mai 33 Grad, Im Juni 40 Grad, Im August 45 Grad ?

Gruss Andreas (leicht heiss....)

Please Log in to join the conversation.

Extremes Gletscherschwundjahr in Sicht ? 15 Apr 2007 19:00 #139226

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich ahne ebenfalls Böses. Wenn das jetzt wirklich so weitergehen sollte wie seit ca. einem Jahr, haben wir ein Problem. Nur tue ich mich immer noch etwas schwer damit, daran zu glauben.

Zum kommenden Sommer habe ich irgendwie so ein zwiespältiges Gefühl. Es liegen für mich zur Zeit eigentlich nur zwei Szenarien drin, wie sich der Sommer 2007 entwickeln könnte. Entweder wird der Sommer wirklich grauenhaft grottenschlecht, oder aber... auch wenn ich ein Sommer-Fan bin, fände ich dafür wenig positive Worte. Für einmal ein wahnsinnig heisser Sommer mit spannenden Temperatur-Rekorden kann ja witzig sein, aber das passierte in letzter Zeit leider viel zu viel.

Please Log in to join the conversation.

Extremes Gletscherschwundjahr in Sicht ? 15 Apr 2007 21:24 #139228

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Allerdings eher im Juli als August. Das 850er Mittel liegt zu Spitzenzeiten Ende Juli bei 11,12° in Mitteldeutschland. Im Süden und der Alpenregion nochmal 1-3° höher. Nimmt man dann die aktuelle 850er Abweichung von 12° und rechnet das hoch, was im Extremfall bei längerer Trockenheit und bodennaher Überhitzung möglich ist, so rechnet man:
12° normale 850er Temp
+
12° Abweichung nach oben
+
17° auf die 850er drauf
+
3° bodennahe Überhitzung
= 44° in Gebieten mit 0 bis ca. 100-200m über NN.

Na dann viel Spaß...

Bis morsche,
Philipp

PS: Wichtig für Gletscher sind übrigens eher kühlere Sommer als mächtige Winter. Die 10m beweisen es ja. Das Problem ist im Sommer halt, dass es dann immer 2-7° hat. Grund ist der nicht mehr vorhandene Tagesgang wie im Fachland.

Please Log in to join the conversation.

Extremes Gletscherschwundjahr in Sicht ? 18 Apr 2007 15:06 #139294

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
vielleicht hilft das:

Künstlicher Schnee in Tibet

18.04.2007 | 12:22:41

PEKING – China ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, im Hochland von Tibet Schneefall künstlich zu produzieren. Dazu seien Wolken mit Silberiodid «geimpft» worden, teilte das tibetische Wetteramt mit. Der künstliche Niederschlag betrug 2,2 Millimeter, am Boden wurde eine Schneehöhe von einem Zentimeter gemessen. Der Erfolg zeige, dass es möglich sei, das Wetter auf der weltweit höchsten Hochebene durch menschlichen Eingriff zu verändern, sagte Ingenieur Yu Zhongshui . Das Qinghai-Tibet-Plateau speist den Jangtse-Fluss. In China wächst die Sorge, dass der Klimawandel zum Abschmelzen der Gletscher und Dürren führt.

Please Log in to join the conversation.

Extremes Gletscherschwundjahr in Sicht ? 19 Apr 2007 00:53 #139316

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
ja wo sind sie geblieben, die Gletscher. Der Rhonegletscher ein Paradebeispiel ohnegleichen. Vor hundert Jahren noch am Fusse des Tales bei Gletsch mit einem markanten Gletscher-Tor. Vor 50 Jahren wo ichs noch selbst gesehen habe immer noch imposant und heute..............?? Nichts mehr - nur noch Steinwüste! Der Gletscher heute praktisch nicht mehr sichtbar, auch nicht mehr vom Tal aus und schon scheint sich durch den Rückzug des Rhonegletschers anstelle des Gletschers ein See zu bilden.....

Da wirds einem auch im Hochsommer "a....kalt" ! Da helfen nur noch historische Aufnahmen um zu begreifen was da vorgeht..........


Grüsse

Edy ?(

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Extremes Gletscherschwundjahr in Sicht ? 19 Apr 2007 09:47 #139319

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...die Gletscher sind ein Auslaufmodell in den Alpen, die Firnlinie ist bei vielen Gletschern über die Gipfellinie entfleucht....also schmelzen die Eisriesen still vor sich hin. Hoffnung ? Gibt es nicht.

Ich will endlich Palmen an den Zürichsee!!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Extremes Gletscherschwundjahr in Sicht ? 19 Apr 2007 10:35 #139320

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Genau :-)

In der Moosegg Kiwis, Tomaten schon im Juni.
Mildes gemässigtes Klima.
Saubere Luft, die Ruhe rundum.

Der Wert der Liegenschaft steigt monatlich an
Na, aus irgend einem Grund habe ich diesen Schritt ja gemacht ;-)

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Extremes Gletscherschwundjahr in Sicht ? 19 Apr 2007 12:09 #139321

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
Auch dem "Gurschengletscher" bei Andermatt gings ja an die Substanz, doch Andermatt wehrt sich dagegen, siehe Bild und Beschrieb!

http://www.raonline.ch/pages/edu/nat/glacier08a02.html

Grüess

und vielleicht in Andermatt am Palmenstrand!

Edy ;)

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Extremes Gletscherschwundjahr in Sicht ? 19 Apr 2007 16:32 #139327

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...den Oessis überall die gleiche Verzweiflung und den Versuch mit Schneekanonen (man will sogar auf Gletschern schneien...) und Verhüterlis die Eisschmelze zu stoppen.

Aber die Relationen: Auf dem Vorab 2 Hektra "Folie" und der Gletscher ist run 2 km2 gross.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.161 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com