Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

1+1=3 30 Apr 2007 09:50 #139568

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Guten Morgen!

Der aktuelle Bio (eine Beleidigung)-Sprit Boom zeigt ist wieder einmal ein Lehrbeispiel für unsere Nonsensgesellschaft in der wir uns befinden.

Unter Berücksichtigung von der eingesetzten Energie für Düngemittel, Wasserverbrauch etc etc ist die Oekobilianz von Biosprit aus Raps und Mai bestenfalls knapp positiv d.h. es springt etwas mehr Energie raus aus eingesetzt. Zuckerrohr und Oelpalmen sind zwar besser, dafür wird Tropenwald vernichtet.

Warum boomt es dann ? Endlich können wir unserer Bauern beschäftigen. Blühende Landstriche, alle im Kampf gegen die Klimaerwärmung. Das freut, die Bauern, die Industrie, die Politiker, der perfekte Etikettenschwindel.

Wer zahlt die Zeche ? Die Lebensmittelpreise steige. Der Biosprit ist z.B. in der Schweiz steuerbefreit, dafür wird der normale Sprit höher besteuert. Darum kann der Biosprit teurer als normaler Diesel sein, die Rechnung geht sowieso auf.

Somit hat man das pefekte neue Subventionskarussel angeschmissen. Die Zeche zahlt der Konsument über höhere Lebensmittelpreise. Die Oekobilanz ist miserabel und die Mexikaner sollen gefälligst Big Macs fressen anstatt Maisfladen.

Und die Steuer- und Abgabenqutote steigt munter weiter, da da nur ein gigantisches Arbeitsbeschaffungsprogramm finanziert wird. Der Staat ist somit disqualifiziet im Kampf gegen den Klimawandel!

Interessant dazu: Ein Interview mit Nestlé Chef P. Brabek über das Wasser.....ernüchternd.

Please Log in to join the conversation.

1+1=3 30 Apr 2007 12:17 #139571

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich halte das alles auch für eine namentliche Lüge. Wenn der Traktor mit Biodiesel fährt, die anschließende Verarbeitung und das, was sie an Energie braucht, mehrheitlich mit regenerativen Energien geschieht, DANN würde ich es Biodiesel nennen. Alles andere ist Verarsche. Genauso wenn man dafür den Regenwald abholzt.

Die Sache mit den Preisen ist richtig. M.E. ist Biodiesel eh nur ein Pflasterstein auf einem langen Kopfsteinpflasterweg...

Philipp

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.098 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com