..von keinem Oelkonzern oder sonstigen Oekogurus bezahlt, sondern nur ich (soviel zu der Verschwörungstheorien von hüben und drüben).
aber: bitte macht aus etwas kurzfristigem einen langfristigen Trend (z.B. übergreifendes 30 Jahresmittel) und stelle Co2 und Temperaturen gegenüber.
Das Co2 steigt an und die Temperatur auch. Die Delle von 50-70 war anscheindend (bitte, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen) von den Kohlekraftweren, die kühlend wirkten (?!?).
Die Temperturkurve wird nie 1:1 einem Faktor folgen. Es gibt so viele: Co2, Methan, Wasserdampf, Vulkanismus, Sonne, Entwaldung, Luftverschmutzung etc etc etc.
Ab 1890 geht das Langfristmittel nach oben und das findet sich auch z.B. bei den Gletschern etc etc.
Gruss Andreas