Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Vorab Info! 02 May 2007 19:04 #139642

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
In den letzten Tage habe ich die Möglichkeit genutzt und die Original-Temperaturen aus Hawaii mit den Original-CO2-Daten von dort zu vergleichen.

Bisher keine Übereinstimmung für einen CO2-Treibhauseffekt gefunden!

Das einizige was ich feststellen konnte ist, dass die Temperaturkurve anstieg und die CO2-Kurve mit ca. 30 Jahren Abstand folgte.

Zum Vergleich der CO2-Kurve habe ich die Kohlenstoffdioxid-Daten aus Schauinsland (Deutschland) genommen. Merkwürdigerweise steigt der CO2-Gehalt in Deutschland über Jahrzehnte nahezu 100% parallel mit dem aus Hawaii. Über 10.000km Entfernung, einige km abgeschieden von jeglicher Zivilisation und doch gleich ?(

Genau diese Daten sollen doch den CO2-Treibhauseffekt (wenn es den überhaupt gibt :rolleyes: eindeutig beweisen. So wie es Arrhensius und Keeling gerne haben wollten.

Im Anhang sind die monatlichen Mittelwerte von CO2 und den Temperaturen.

MfG
MSE29

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Vorab Info! 02 May 2007 19:40 #139644

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Wunderbar MSE29

Es wird Zeit, dass Hinterfrager nicht mehr als "Lügner" angesehen werden. Und Du leistest da offenbar grosse Arbeit mit Deinen Recherchen.

Die Frage ist nur: Wer steuert den IPCC-Bericht?
Und vor allem WARUM?

Kommt der Klimahype allenfalls grad schön Recht, kann man ihn grad schön recht hinbiegen, damit man vom grossen bevorstehenden Oel-Gau ablenken kann?

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Vorab Info! 02 May 2007 19:48 #139645

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Vielen Dank Kusi!

Übrigens: Die von mir genommenen Werte sind im Internet frei verfügbar! Jeder der mit den Daten in Tabellenkalkulationen umgehen kann, kann diese gerne nehmen. Aber anscheinend bin ich der erste :rolleyes: der dies tut.

Es folgt die zeitversetzte CO2-Kurve. Der Einfachheit halber habe ich nur die CO2-Daten um je 10 Jahre versetzt. Zum Vergleich sind noch die Temperaturwerte aus Hilo/ Gyn, auch Hawaii dabei.

PS: Temperatur- und CO2-Werte näher betrachtet.

MfG
MSE29

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Vorab Info! 02 May 2007 19:55 #139646

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Würdest Du auch die Daten von Schauinsland reinstellen.
Sowie ich die hawaiianischen Kurven interpretiere, steigt
die CO2-Konzentration um etwa 15%.

Spannend wäre es, en Grundlagendaten und ihre Herkunft
auf den Grund zu gehen.

Danke,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Vorab Info! 02 May 2007 19:58 #139647

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nun folgt die monatliche Methan-Konzentration mit den monatlichen Temperaturen.

Ebenso ist im angefügten Bild der Verlauf beide parallel verlaufenden CO2-Kurven aus Hawaii und Deutschland (Schauinsland) zu sehen. Zugefügt ist die Globale Mitteltemperatur, die ebenfalls im Internet frei verfügbar ist.

MfG
MSE29

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Vorab Info! 02 May 2007 20:16 #139648

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Habe eben nachgerechnet:
CO2: +17,951822% (fast 3%-Punkte mehr)

Jahresmittelwerte:
1969: 322,14 ppm
2005: 379,97 ppm

1976: 327,58 ppm
2005: 379,97 ppm
jetzt sind's "nur": 15,993039%

Die CO2-Daten sind vom World Date Centre for Greenhous Gases (Japan).

Die Temperaturen-Daten sind vom Goddar Institute for Space Studies.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Vorab Info! 02 May 2007 20:22 #139649

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..von keinem Oelkonzern oder sonstigen Oekogurus bezahlt, sondern nur ich (soviel zu der Verschwörungstheorien von hüben und drüben).

aber: bitte macht aus etwas kurzfristigem einen langfristigen Trend (z.B. übergreifendes 30 Jahresmittel) und stelle Co2 und Temperaturen gegenüber.

Das Co2 steigt an und die Temperatur auch. Die Delle von 50-70 war anscheindend (bitte, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen) von den Kohlekraftweren, die kühlend wirkten (?!?).

Die Temperturkurve wird nie 1:1 einem Faktor folgen. Es gibt so viele: Co2, Methan, Wasserdampf, Vulkanismus, Sonne, Entwaldung, Luftverschmutzung etc etc etc.

Ab 1890 geht das Langfristmittel nach oben und das findet sich auch z.B. bei den Gletschern etc etc.



Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Vorab Info! 02 May 2007 22:22 #139657

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber mir ist eines klar und besonders nach dem EWK. Der CO²-Gehalt steigt, die Temperatur steigt. Und besonders diese in einem Maße, das höchst selten ist, falls überhaupt da gewesen. Die Temperatur muss aber auch schneller steigen als der CO² Gehalt der Luft, weil die ganzen Effekte wie weniger Albedo etc. ja erst später zum Tragen kommen.

Hier eine Grafik von EWK:

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Vorab Info! 02 May 2007 22:46 #139661

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Danke für's Lob!

Die Temperaturerhöhung macht mir nur Sorgen, da die eigentliche Ursache noch nicht hunderprozentig geklärt ist.

Wir sollten uns eher auf die normalen Wetterrisiken wie Stürme, Hitze u. Dürre, Wassermangel (auch in der Landwirtschaft), Überschwemmungen, Kälte und Schnee en masse konzentrieren. Es sind diejenigen normalen Risiken die das Wetter an sich schon mitbringt. Diese Dinge waren auch schon vor Jahren und Jahrzehnten vorhanden. Leider hat sich damals kaum jemand gekümmert.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.156 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com