Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

SpiegelTV - Die Mär vom Klimawandel 02 May 2007 19:22 #139643

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Teil 1

Teil 2

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

SpiegelTV - Die Mär vom Klimawandel 02 May 2007 22:25 #139658

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...der Klimawandel wird nicht in Frage gestellt, was in Frage gestellt wird ist die Ursache.

Das Problem ist die Endlichkeit der Ressourcen. Zeit, dass Perry Rhodan uns rettet und wir ins All expandieren können.

Gruss und gute Nacht

Andreas

Please Log in to join the conversation.

SpiegelTV - Die Mär vom Klimawandel 02 May 2007 22:52 #139662

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Genau das ist das Problem.
Solange man nicht die Ursache der jetzigen Erwärmung kennt, kann man auch meiner Meinung nach nichts dagegen machen.
Wenn es ein extraterrestrische Ursache ist kann man so oder so nichts machen. Falls es doch terrestrische Ursachen sind, bestände durchaus die Möglichkeit die Ursache eindämmen zu können. Solange das nicht geklärt ist, ist für mich das Wort "Klimaschutz", ebenfalls wie "Ich-AG" (wie vor einigen Jahren) das Unwort des Jahres 2007.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

SpiegelTV - Die Mär vom Klimawandel 03 May 2007 11:00 #139670

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0

Original von MSE29
Genau das ist das Problem.
Solange man nicht die Ursache der jetzigen Erwärmung kennt, kann man auch meiner Meinung nach nichts dagegen machen.
Wenn es ein extraterrestrische Ursache ist kann man so oder so nichts machen. Falls es doch terrestrische Ursachen sind, bestände durchaus die Möglichkeit die Ursache eindämmen zu können. Solange das nicht geklärt ist, ist für mich das Wort "Klimaschutz", ebenfalls wie "Ich-AG" (wie vor einigen Jahren) das Unwort des Jahres 2007.

MfG
MSE29


"Klimaschutz" ist natürlich Quatsch, das ist ein mehrjähriger Zustand, den kann man nicht schützen.

Unsere Wirtschaft und Gesellschaft lebt von der Effizienzsteigerung, sie am Ende für den Wohlstand verantwortlich (mal ganz vereinfacht gesagt). Nun wollen Milliarden von Menschen am gleichen Kuchen knabbern und das geht nur, wenn die Effizienz auch da steigt, denn der Kuchen nimmt eher ab als zu. Dass dieses Effizienzsteigerung ein riesen Business ist und Arbeit schafft, das wird leider viel zu oft vergessen! Als Politiker würde ich mich darauf stürzen - Arbeit schaffen, Geld sparen, Zukunftsoptimismus verbreiten - ideale Themen.....

... am Ende werden die Ressourcen geschont und das ist auf jeden Fall gut für die Umwelt.



Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

SpiegelTV - Die Mär vom Klimawandel 04 May 2007 11:14 #139688

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wende ist noch möglich (falls von Menschenhand gemacht)

http://www.blick.ch/news/klima/artikel61891


Jetzt aber dalli dalli...

Please Log in to join the conversation.

SpiegelTV - Die Mär vom Klimawandel 04 May 2007 13:50 #139689

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo

Ich frage mich, warum es die Wissenschaft nicht fertigbringt, auf folgende Fragen übereinstimmende Antworten zu finden:

1. War die Temperatur in der Klimageschichte der Erde schon deutlich höher als heute? Selbst da gibt es ja unterschiedliche Aeusserungen.

2. Ist es richtig, dass der CO2-Gehalt vor einigen Millionen Jahren Pegel erreichte, die 5 bis 10mal höher waren als heute?

3. Ist es bewiesen, dass der CO2-Gehalt immer den Temperaturschwankungen gefolgt ist? (Rasche Erwärmung der Temperatur nach den Eiszeiten und Anstieg des CO2-Gehaltes zeitversetzt). Ein Zusammenhang zwischen Temperatur und CO2 würde damit ja nicht in Frage gestellt, lediglich andere Schlüsse gezogen.

Ich blicke da nicht ganz durch. Wie kann man denn Messergebnisse so unterschiedlich interpretieren, wie das die Wissenschaft tut? Seriöse Klimadiagramme können anhand der untersuchten Eisbohrkerne doch eigentlich nur die Wahrheit vermitteln! Oder sehe ich das ganze zu einfach?

Meine Skepsis gegenüner einer praktisch nur menschengemachten Klimaerwärmung würde nur dann kleiner, wenn die obigen Fragen mit einem klaren NEIN beantwortet werden können.

Please Log in to join the conversation.

SpiegelTV - Die Mär vom Klimawandel 04 May 2007 17:46 #139693

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
für wen diese Wissenschaftler arbeiten ? Besonders bei den US-Amerikanern ist das ja ein altbekanntes "Problem"

Die aufgeworfenen Fragen sind natürlich interessant. Auch ich bin der Meinung, daß CO2 nicht der alleinige Verursacher ist. Aber ebenso kann kein Mensch mehr ernsthaft behaupten, daß der Mensch an der Erderwärmung nicht eine Mitschuld trägt. Neben dem CO2 pusten wir ja schließlich noch genügend anderen Dreck in die Atmosphäre. Vielleicht spielt auch das Methan eine viel größere Rolle, als bisher angenommen.

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

SpiegelTV - Die Mär vom Klimawandel 04 May 2007 18:30 #139698

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Hallo Kurt

Zu 1 und 2

Der Co2 war schon massiv höher als im Moment. Auch die Temperaturen. Es gibt von Spektrum der Wissenschaft ein Sonderheft über den Klimawandel, der diese Zeit sehr schön beschreibt. Allerdings wird gesagt, dass (soweit ich mich erinnere), bei einem 5fachen Co2 die Tempertatur 6 Grad höher war als jetzt. Also wie stimmt das mit den 6 Grad bis 2100 überein, wenn sich das Co2 verdoppelt ?

Leider ist der Anspruch von diesen Berichten viel zu hoch, man suggeriert eine viel zu hohe Eintretenswahrscheinlichkeit. Es kommt immer anderst, als man denkt! Wenn man ehrlich wäre, müsste man eigentliich eine Fehlerquelle pro Szenario von 1-2 Grad nach oben oder unten explizit sagen, da man nie alle Effekte berechnen kann.

Jeder Eisbohrkern, jeder Jahresring ist eine Rekonstruktion, die eine Fehlerquelle hat und einer Annahme folgt. Wir waren ja nicht dabei und haben parallel gemessen. Ausserdem kann z.B. bei den Jahresringen auch Krankheiten, Trockenheit oder auch sonst was das Wachstum beeinflussen.

Auch unsere Temperaturmessungen haben je nach Methode ziemliche Abweichungen zueinander. Man musste z.B. die Temperaturen von früher, die in den Hüttchen gemacht wurden korrigieren, da die Max. Temperaturen zu hoch waren.

Man muss sich aber schon die Frage stellen: Warum gehen die Temperaturen so stark nach oben, wenn der Vulkanismus normal ist, die Sonne sich normal verhält, etc etc.

Ausserdem müssen wir mit den fossilen Brennstoffen sparsamer umgehen, wenn wir wegen dem rasanten Anstieg des Verbrauchs keine Energiekrisen provozieren möchten oder in 50 Jahren ein Versorgungsproblem haben wollen.....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

SpiegelTV - Die Mär vom Klimawandel 04 May 2007 19:03 #139702

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Falls Temperatur oder CO2-Gehalt in der Vergangenheit weitaus höher waren,
dann sind dies Symptome, deren Ursachen nie vollends diagnostiziert werden
können.

Diese Zusammenhänge macht es so enorm kompliziert.

Ursachen oder Fehlereinflüsse wie Vulkanausbrüche, Meteoriteneinschläge
oder andere globale Ereignisse müssen hierzu parallel bekannt sein.
Synergieeffekte, Überlagerungen oder Wechselwirkungen kommen hinzu.

Wenn man heute nicht 100%ig feststellen kann, ob der Mensch das
Erdklima entscheidend beeinflussen kann, wie soll man erst klare kausale
Zusammenhänge vor zig Millionen erforschen können?

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.286 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com