Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Lenticularia raro! 09 May 2007 19:14 #139891

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Servus,

gestern Abend gab es bei uns ein seltenen Anblick:
Altocumulus lenticualris.

Sicherlich in Bergregionen keine Besonderheit, jedoch hierzulande
eine Wolkengattung, die auch den weniger Wolkenbegeisterten
zum Kopfheben bewegt.

Das letzte Bild zeigt einen Doppelwhopperausführung, eine Lenti duplicatus.

Gruß,
Alex

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Lenticularia raro! 09 May 2007 20:15 #139894

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Utopia von Goldfrapp

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Lenticularia raro! 09 May 2007 21:43 #139897

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Chapeau!

Coole Fotos-

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Lenticularia raro! 09 May 2007 22:59 #139899

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wunderschöne Bilder, danke! :)

Aber das letzte Bild dürfte doch eigentlich eher eine doppelwhopper-ausführung eines Pileus sein, oder? die Form scheint jedenfalls durch überströmung des Aufquellenden Cu con darunter zu entstehen, wenn ich das bild richtig interpretiere.

Hier gab es ein nettes Gewitter gestern nachmittag. als ich es auf dem Radar sah, dachte ich, es würde knapp vorbeiziehen, also ging ich mit der Kamera raus. doch es änderte seine Zugrichtung von W-O auf NW-SO, und baute zudem südlich an. Ich bemerkte das etwas zu spät, und wurde klatschnass.


die Geiwtterlinie am Horizont, Blickrichtung Köln (N). Hier war noch alles klar, ich dachte dass das vorbeizieht


Fallstreifen. Das Gewitter aktivierte sich deutlich, die blitzrate nam sprunghaft zu.


Heftiger Platzregen. Hagel war aber nicht dabei.

Heute gabs den ganzen Tag Dauerregen. Wunderbar, für mich als Gräser-Allergiker ein Beschwerdfreier Tag. So könnte es weitergehen! :)

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Lenticularia raro! 10 May 2007 19:30 #139915

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber auch ich würde sagen, dass ist ein Pileus.

Hier gestern Nacht und heute nur 1mm, Constantin. Das Radar gestern Abend log nicht, die Wetterberichte dagegen schon...

Grüße

Please Log in to join the conversation.

Lenticularia raro! 11 May 2007 07:34 #139930

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Danke für Deinen Bericht. Gewitter hatte ich dieses Jahr bislang nnoch nicht,
ich freu mich drauf!

Aber das letzte Bild dürfte doch eigentlich eher eine
doppelwhopper-ausführung eines Pileus sein, oder? die Form scheint
jedenfalls durch überströmung des Aufquellenden Cu con darunter zu
entstehen, wenn ich das bild richtig interpretiere.


Wir haben es wahrscheinlich mit einem Hybriden zu tun. Der Lenti
entsteht ja orografisch bedingt, also durch überströmen von Erhebungen.
Diese Erhebung ist im vorliegenden Fall durch die aufstrebende Cucon
verursacht.

Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.140 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com