Wunderschöne Bilder, danke!
Aber das letzte Bild dürfte doch eigentlich eher eine doppelwhopper-ausführung eines Pileus sein, oder? die Form scheint jedenfalls durch überströmung des Aufquellenden Cu con darunter zu entstehen, wenn ich das bild richtig interpretiere.
Hier gab es ein nettes Gewitter gestern nachmittag. als ich es auf dem Radar sah, dachte ich, es würde knapp vorbeiziehen, also ging ich mit der Kamera raus. doch es änderte seine Zugrichtung von W-O auf NW-SO, und baute zudem südlich an. Ich bemerkte das etwas zu spät, und wurde klatschnass.
die Geiwtterlinie am Horizont, Blickrichtung Köln (N). Hier war noch alles klar, ich dachte dass das vorbeizieht
Fallstreifen. Das Gewitter aktivierte sich deutlich, die blitzrate nam sprunghaft zu.
Heftiger Platzregen. Hagel war aber nicht dabei.
Heute gabs den ganzen Tag Dauerregen. Wunderbar, für mich als Gräser-Allergiker ein Beschwerdfreier Tag. So könnte es weitergehen!
Gruß aus Augustin
Constantin