Oh ja, das war Volltreffer Nummer zwei innerhalb von 4 Tagen!

Damit ist diese Saison schon jetzt besser als die gesamte letzte... Bitte öfter noch diese treffsicheren S/SO-Lagen!
Nachdem es gegen 20 Uhr immer wieder ein paar kurze Schauer gab (in Richtung Taunus auch gelegentliches Grummeln), schlief die Aktivität zunächst ein. Richtung S und SO konnte man aber schon erkennen, dass sich noch etwas tun würde. Das war diese typische gemischte Wolkenstruktur vor bereits länger existierenden Gewitter-Komplexen. Ab 22 Uhr konnte man fernes Wetterleuchten wahrnehmen, zudem immer wieder recht kurzlebige kleine Zellen im Taunusbereich. Nach 23 Uhr wurden die Entladungen häufiger und deutlicher, der Wind lebte auf und es tröpfelte immer wieder mal. Ab 23:15 Uhr nähere recht verästelte aber kräftige Erdentladungen sowie Wolkenblitze im Breitwandformat. Dabei auch einige Einschläge nur ca. 500-1000 m entfernt - das waren herrliche Kracher!

Anschließend bei abnehmender Blitzrate kräftiger Regen. Bis nach Mitternacht noch Regen und einzelne Entladungen in Richtung Taunus. Summe: 18,5 mm.