Danke Markus, ich nehme alle 6 Monate einen neuen Anlauf und komme nicht weiter. Per GSM ist es für uns nicht interessant, weil wir unser Leitsystem so betreiben wollen und da sehr schnell sehr viel Daten anfallen können. Theoretisch könnte man das ja auch mit ADSL wie es geute angeboten wird, machen, aber mich kackt es einfach an, dafür zusätzlich zu zahlen, obwohl ich das Telefon ja gar nicht brauche. Und Handys haben wir in der Firma nur 2, Standorte aber 7. Nun, wir sind wohl ein kleiner Exot für die Swisscom und deshalb nicht interessant...
Irgendwann wird das wohl schon möglich sein. Derzeit bin ich daran, alle Anlagen mit Webcams auszurüsten, der nächste Schritt ist dann ADSL. Irgendeine Lösung finden wir schon. Man muss aber sehen, dass wir für die Telefonanschlüsse (nur Gebühren) jetzt schon 6'000.- pro Jahr bezahlen, obwohl wir die theoretisch gar nicht brauchen. Unsere Festnetztelefonrechnungen setzen sich nur aus dem Anschluss-Gebühren und Kosten für den SMS Versand zusammen. Telefonate werden aus den Kraftwerken ausschliesslich per Mobile geführt. Abonniere ich überall auch noch ADSL dazu, werden gleich nochmals 4'000.- fällig...
Wenn ich hin gehe und nun alles umrüste auf ADSL, so wird auch technisch das eine oder andere geändert werden müssen: SMS Versand via Internet und nicht mehr via ISDN, ADSL Router statt ISDN Adapter, pcAnywhere oder eine VNC Software muss dann via TCP/IP laufen und nicht mehr via Einwählverbindung und X75, etc. Es gibt also schon einiges an Aufwand, wenn ich das alles umstellen will. Irgendwann muss ich es aber machen. Nur will ich nicht auch noch einen Gebührenschub verursachen damit...
Und die Swisscom sperrt da, weil sie genau wissen, wieviele Festnetzanschlüsse sie verlieren, wenn sie die Kunden mit ADSL nicht dazu zwingen. Sauerei!