ausgegeben am Samstag, 12. Juli 2008, um 7:00 Uhr
von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich
Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Heftige Gewitter möglich, Stufe gelb
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Freitag, 11.07.2008 15 Uhr
bis Montag, 14.07.2008 15 Uhr
Betroffenes Gebiet:
Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden, Fürstentum
Liechtenstein, Alpensüdseite.
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Im Vorfeld einer von Frankreich heranziehenden Kaltfront
haben sich am Freitag am Jura, in der Nordwestschweiz, sowie
im Tessin kräftige Gewitter entwickelt. In der vergangenen
Nacht hat die Kaltfront die Schweiz erreicht und bleibt in
der Folge bis am Montag im Alpenraum nahezu stationär. Die
Gewitteraktivität ist auf der Alpennordseite vorbei, doch
muss weiterhin mit anhaltenden und teils konvektiv
verstärkten Niederschlägen gerechnet werden. Dabei werden am
zentralen und östlichen Alpennordhang sowie in der Surselva
und im Rheinwald innert 72 Stunden in mehreren Schüben
insgesamt zwischen 70 und 120 mm oder l/qm Regen erwartet. In
allen übrigen Gebieten wird die Warnschwelle von 100 mm in
drei Tagen wahrscheinlich nicht erreicht. Im Tessin sowie in
den Bündner Südtälern sind bis Sonntag Mittag weiterhin
heftige Gewitter möglich. Dabei können innerhalb einer Stunde
40 bis 50 mm Regen fallen. Anfangs liegt die Schneefallgrenze
deutlich über 3000 Meter. Bis am Montagnachmittag sinkt sie
im Norden langsam auf etwa 2700 bis 2200 Meter ab.
Mit dieser Unwetterinformation endet die Warnung vor heftigen
Gewittern in der Westschweiz und im Wallis. Zur Mittagszeit
wird für diese Regionen ggf. eine Warnung vor intensiven
Niederschlägen herausgegeben. In der Deutschschweiz sowie in
Nord- und Mittelbünden wird gegen die Mittagszeit die Warnung
vor heftigen Gewittern aufgehoben und für den Alpennordhang
sowie Nord- und Mittelbünden in eine Warnung vor Starkregen
umgewandelt.
Nächste Unwetterinformation:
Samstag, 12.07.2008 12:30 Uhr
Den Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist in jedem Fall
Folge zu leisten.