Hi zusammen
Mein Name ist Frank und ich bin ganz neu hier im Forum. Seit geraumer Zeit betreibe ich in Bad Zurzach eine kleinere Wetterstation. Mit dieser Station ist es leider nicht möglich, Daten auf den PC zu übertragen und ins Internet zu stellen. Vor einigen Tagen kaufte ich mir daher eine neue Station, die ich in den kommenden Tagen ans Internet anbinden werde. Zuerst will ich aber schauen, wie zuverlässig meine Messwerte im Vergleich zu benachbarten Stationen sind und ob ich in Sachen Aufstellung die Messwerte positiv beeinflussen kann.
Interessant ist folgendes. Gestern Samstag, 26. Juli 2008 ging über Bad Zurzach ein Gewitter nieder, das innert einer Stunde eine Niederschlagsmenge von 21 mm brachte. Die Nachbarstation in Koblenz verzeichnete gar keinen Regen. Zuerst glaubte ich, dass da irgendwas nicht stimmen kann. Ein Landwirt bestätigte mir dann aber, dass das Gewitter ein in höchstem Masse lokales Ereignis war. Diese kleine Begebenheit zeigt mir, wie interessant und wichtig die private Wetterbeobachtung und ein dichtes Netz an Messstationen ist. In diesem Sinne arbeite ich daran, meine Daten möglichst bald im Netz zur Verfügung stellen zu können und damit ein weiteres Loch im Messnetzwerk stopfen zu können. Denn der Kurort Bad Zurzach ist bisher noch nirgends verzeichnet.
lg Frank