Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Tief Amelie 03 Aug 2008 19:56 #152794

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wie von mir seit mehreren Tagen erwartet, kommt das Tief pünktlich am Morgen des 04. August.
Aussage vom 29. Juli:

Nächste gewitterträchtige Chance besteht am Wochenende. Im Zeitraum von 3.-5. August wird sich bestimmt wieder ein Tief mit kühlerer Luft bemerkbar machen.


Die ersten Regentropfen fielen am heutigen Nachmittag. Vorher windete es ordentlich bei heiterem Himmel.

Um die detailreichen Aufzeichnungen (siehe Grafiken) zu erweitern, stelle ich in Kürze ein Wolken-Zeitraffervideo ein. Die Grafiken zeigen die Wetterwerte einige Zeit vor der Front. Sie enden genau mit den ersten gefallenen Regentropfen.

Der DWD hat eine Unwetterwarnung für einen Großteil von NRW herausgegeben:
"Ergiebiger Dauerregen mit Mengen zwischen 40 und 60, im Bergland
örtlich 70 bis 80 Liter/Quadratmeter"

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Tief Amelie 03 Aug 2008 22:36 #152795

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Matthias.

Ich bin mal gespannt was am Ende draus wird. Die Wetterdienste scheinen auch keine Ahnung zu haben.

DWD für Waldeck-Frankenberg (mein Landkreis)
Ergiebiger Dauerregen, dabei gebietsweise Mengen um 30 Liter pro
Quadratmeter möglich, örtlich auch darüber.

Warnlagebericht für HE, SAR, RLP

In der Nacht zum Montag fällt vor allem in den
nördlichen Landesteilen länger andauernder und ergiebiger
Regen, der gebietsweise markante Warnschwellen übersteigt.

Und gewarnt wird auch wirklich nur in den nördlichsten.

UWZ: Überall nur mögliches: Wir erwarten etwa, gebietsweise können, kann es trocken bleiben, besteht die Möglichkeit etc. Genaue Aussagen Fehlanzeige.

Große Vorwürfe kann man den Anstalten aber auch nicht machen, denn die Modelle sind in Sachen Regen äußerst dünn.

Zur Auswahl stehen u.a.: GFS mir 5mm GFS-ENS mit bis 10mm, LME mit etwa 35-50mm (habe nur recht grobe Karten), ECMWF mir irgendwie nicht mehr wie 5mm (sieht aber auch allgemein zu schwach aus) MM-MOS mit 15mm (basiert auf ECMWF).

Die Palette ist also breit.

Bis morgen!

Please Log in to join the conversation.

Tief Amelie 04 Aug 2008 20:33 #152819

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Exakt nach 20,5 Stunden nach dem neuen Sonnenzyklus traf das Kerntief ein. Was meinen errechneten 17-18 Stunden sehr nah kommt bzw. mit der von Carrington erwähnten Differenz von 20 Stunden.

Dieses Tiefdruckgebiet erreicht Deutschland an jenem Tag wie damals am 25.11.05 (Schneechaos in Münster) als der neue Sonnenzyklus anfing.

mmh... Merkwürdig ?(
30.11.2007 22:45


Sprich Punkt 03:10 Uhr. Der Wind wehte in Böen stark, leider maß die Station nicht alle Werte. Niederschlag war auch wieder reichlich dabei mit mind. 11mm.

Kann es sein, das der Empfang der Wetterdaten gestört wird, wenn am selben USB-Hub ein DVB-T Stick läuft?

200km/h Böe in Hessen? Im Videobeitrag ist wiederum von einer betagten Dame und der Feuerwehr was von Tornado zu hören. :gruebel:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=36098&key=standard_document_34880920&msg=36098&mediakey=fs/hessenaktuell/20080804_tornado&type=v

Leider habe ich nur den Zeitraum vom 3.-5. August (+- 1 Tag) erwähnt und mich nicht näher geäußert. Wäre es diesmal nicht so eingetroffen wie erwartet, hätte ich an meiner These ernsthaft zweifeln müssen.
Kleiner und sehr gewagter Tipp am Rand:
Am Morgen des 31.08.08 erwarte ich ein Tief, eventuell wird es ein Ex-Hurrikan sein.

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Tief Amelie 04 Aug 2008 20:55 #152825

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Exakt nach 20,5 Stunden nach dem neuen Sonnenzyklus traf das Kerntief ein. Was meinen errechneten 17-18 Stunden sehr nah kommt bzw. mit der von Carrington erwähnten Differenz von 20 Stunden.

Ganz ehrlich: Glaubst du das? Ich nicht

Kann es sein, das der Empfang der Wetterdaten gestört wird, wenn am selben USB-Hub ein DVB-T Stick läuft?

Boh, keine Ahnung. Aber eventuell stöhrende Strahlung.

200km/h Böe in Hessen? Im Videobeitrag ist wiederum von einer betagten Dame und der Feuerwehr was von Tornado zu hören. :gruebel:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=36098&key=standard_document_34880920&msg=36098&mediakey=fs/hessenaktuell/20080804_tornado&type=v


Laut WZ etwa im Bereich um 120km/h. Finde ich persönlich auch realistisch. Die 200km/h enstammen wohl der anfänglichen Euphorie.

http://de.wikipedia.org/wiki/TORRO-Skala
http://de.wikipedia.org/wiki/Fujita-Skala

Leider habe ich nur den Zeitraum vom 3.-5. August (+- 1 Tag) erwähnt und mich nicht näher geäußert. Wäre es diesmal nicht so eingetroffen wie erwartet, hätte ich an meiner These ernsthaft zweifeln müssen.
Kleiner und sehr gewagter Tipp am Rand:
Am Morgen des 31.08.08 erwarte ich ein Tief, eventuell wird es ein Ex-Hurrikan sein.


Okay, wenn das so kommt, DANN BIST DU GOTT!!!

Gruß nach Hövelhof,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Tief Amelie 04 Aug 2008 21:16 #152830

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Ganz ehrlich: Glaubst du das? Ich nicht


Glauben oder nicht. Wollte am Anfang zumindest nicht nicht dran glauben.
Aber als ich den Wetterumschwung Mitte Mai passend kommen sah.
Damals als die sogenannte Omega-Lage mit beständigem Hochdruck pures Sommerwetter brachte. Die Wetterlage änderte sich überraschenderweise mit dem Eintritt des neuen Sonnezykluses. Habe ich dir das nicht sogar auf dem Forumstreffen gesagt? :gruebel:

Also, wenn man eine Beobachtung macht die mit irgendetwas zusammehängen könnte (ob man es erklären kann oder nicht), muss erstmal an sich festgestellt werden. Wenn daraufhin die Beobachtung gehäuft auftritt, kann man sich an eine Vorhersage wagen. Falls die auch noch mehrmals eintretten sollte, sollte man dann doch dran glauben.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.159 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com